t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballTransfermarkt

Borussia Dortmund: Wechsel von Serhou Guirassy zum BVB ist offenbar fix


Transferticker
Berichte: Guirassy-Wechsel zum BVB fix

Von t-online, dpa, sid
Aktualisiert am 26.06.2024 - 18:26 UhrLesedauer: 19 Min.
Serhou GuirassyVergrößern des BildesSerhou Guirassy: Der Stürmer steht vor einem Wechsel vom VfB Stuttgart zu Borussia Dortmund. (Quelle: Tom Weller/dpa/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die Transferphase des EM-Sommers läuft und die ersten Stars haben bereits neue Vereine. Gerüchte und fixe Wechsel aus der Welt des Fußballs finden Sie hier.

Kaum ist die Saison zu Ende, nimmt das Transferkarussell an Fahrt auf. Der größte Wechsel: Frankreich-Star Kylian Mbappé verlässt Paris Saint-Germain und spielt ab der kommenden Saison bei Champions-League-Sieger Real Madrid. Doch es wird nicht der einzige Top-Transfer des Sommers bleiben.

Wichtig für alle Fans der Bundesliga: Bis zum 2. September 2024 können die deutschen Vereine neue Spieler verpflichten.

Berichte: Guirassy-Wechsel zum BVB fix

Topstürmer Serhou Guirassy verlässt laut Medienberichten den deutschen Vize-Meister VfB Stuttgart und wechselt zum Bundesliga-Rivalen Borussia Dortmund. Wie die "Stuttgarter Nachrichten" und die "Stuttgarter Zeitung" berichten, soll der 28-Jährige seine Ausstiegsklausel aktiviert haben. Bei finalen Verhandlungen mit potenziellen neuen Arbeitgebern sei dann die Entscheidung zugunsten des BVB gefallen, hieß es. Sollte der Deal nicht in letzter Sekunde noch platzen, werde Guirassy in Dortmund einen langfristigen Vertrag unterschreiben.

Auch die AC Mailand und die beiden Premier-League-Klubs FC Arsenal und FC Chelsea sollen an dem Auswahlspieler Guineas interessiert gewesen sein. Laut Medien soll es um eine Ausstiegsklausel zwischen 18 und 20 Millionen Euro gehen. Demnach soll der BVB sein erstes Angebot noch einmal nachgebessert und so den Zuschlag erhalten haben. Das Gehalt von Guirassy werde deutlich steigen, auch von einem Handgeld in Millionenhöhe ist die Rede.

Mit 28 Toren hatte Guirassy großen Anteil daran, dass der schwäbische Fußball-Bundesligist hinter Meister Bayer Leverkusen Zweiter wurde und in der kommenden Saison in der Champions League startet. 2022 hatte der damalige Stuttgarter Sportdirektor Sven Mislintat, der inzwischen wieder für den BVB arbeitet, den Stürmer von Stade Rennes nach Stuttgart geholt. Guirassys Vertrag beim VfB läuft noch bis zum 30. Juni 2026.

Vizemeister schnappt sich niederländischen Verteidiger

Der VfB Stuttgart hat den 22-jährigen Innenverteidiger Ramon Hendriks verpflichtet. Das gaben die Schwaben auf X bekannt. Der Niederländer kommt von Feyenoord Rotterdam, war jedoch zuletzt an Vitesse Arnheim ausgeliehen. Bei den Stuttgartern erhält er einen Vertrag bis Juni 2028.

VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth: "Ramon hat in der vergangenen Saison in der niederländischen Eredivisie 31 Begegnungen absolviert und mit den gezeigten Leistungen unser Interesse geweckt. Wir trauen ihm den Sprung in die Bundesliga zu, gleichzeitig sehen wir bei ihm weiteres Entwicklungspotenzial." Der Profi selbst sagt: "Ich freue mich sehr, in Deutschland zu spielen. Es ist ein großer Schritt für mich und ich bin sehr glücklich, hier zu sein. Ich kann es kaum erwarten, die Mannschaft und den Staff kennenzulernen, hier zu trainieren und in diesem großartigen Stadion zu spielen."

Kapitän Nacho verlässt Real Madrid

Der Kapitän verlässt Real Madrid: Mitten während der Fußball-EM hat der Champions-League-Sieger den Abschied des Urgesteins Nacho verkündet. Der spanische Nationalspieler verlässt seine Heimat – mutmaßlich Richtung Saudi-Arabien. Der 34 Jahre alte Verteidiger, der aus dem Nachwuchs der Königlichen stammt und mit Real sechsmal in der Königsklasse triumphiert hat, wechselt zu Al-Qadsiah, wo er laut Marca einen Vertrag über zwei Jahre unterzeichnen soll.

"Seit er als Kind in unsere Nachwuchsakademie kam, war Nacho immer ein Vorbild für alle und hat die Zuneigung, Anerkennung und Bewunderung aller Fans von Real Madrid erhalten. Real Madrid ist und bleibt sein Zuhause", sagte Präsident Florentino Perez.

Bayern-Interesse: Çalhanoğlu will bei Inter Mailand bleiben

Der türkische Nationalspieler Hakan Çalhanoğlu möchte offenbar beim italienischen Meister Inter Mailand bleiben und nicht zu Bayern München in die Bundesliga wechseln. In einem Instagram-Beitrag schrieb der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler am Dienstag unter anderem: "Ich bin sehr glücklich bei Inter. Meine Beziehung mit unseren Fans und dem Klub ist wirklich speziell. Ich freue mich über die Aussicht, in Zukunft mit Inter weitere Titel zu gewinnen."

Hakan Çalhanoğlu wurde in Mannheim geboren und spielte bereits für den Hamburger SV und Bayer Leverkusen in der Bundesliga. 2017 wechselte er nach Italien – erst zum AC Mailand und dann vier Jahre später zum Lokalrivalen Inter. Bei den Bayern ist er, neben dem Portugiesen João Palhinha (FC Fulham) und dem Belgier Amadou Onana (FC Everton), als Verstärkung für das Mittelfeldzentrum im Gespräch.

Real-Stürmer Joselu wechselt wohl nach Katar

Spaniens Nationalstürmer Joselu von Real Madrid steht vor einem Wechsel nach Katar. Nach übereinstimmenden Berichten mehrerer Transfermarktexperten hat sich der 34-Jährige für einen Transfer zum Al-Gharafa SC entschieden und muss dort nur noch den üblichen Medizincheck absolvieren.

Joselu wurde in Stuttgart geboren und spielte in der Bundesliga für 1899 Hoffenheim, Eintracht Frankfurt und Hannover 96. Der Stürmer gehört zum spanischen EM-Aufgebot, in der abgelaufenen Saison gewann er mit Real Madrid die Champions League.

Beim 2:1-Sieg im Halbfinal-Rückspiel gegen Bayern München erzielte er beide Tore für Real. Die Transferrechte für Joselu besitzt jedoch der Erstliga-Rückkehrer Espanyol Barcelona, der den Angreifer nur für ein Jahr nach Madrid ausgeliehen hat.

Stuttgart holt Schweizer Nationalspieler

Der Schweizer Fußball-Nationalspieler Fabian Rieder wird in der nächsten Saison auf Leihbasis für den VfB Stuttgart spielen. Der Mittelfeldspieler werde für die kommende Spielzeit vom französischen Erstligisten Stade Rennes ausgeliehen, teilte der schwäbische Fußball-Bundesligist am Montag mit. Am Sonntag hatte der 22-jährige Rieder zum EM-Vorrundenabschluss beim 1:1 gegen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Startelf der Schweizer gestanden.

"Fabian Rieder passt mit seinen fußballerischen Qualitäten und auch mit der Erfahrung, die er trotz seines noch relativ jungen Alters bereits gesammelt hat, sehr gut zu uns", sagte VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth: "Wir sind davon überzeugt, dass er schnell zu einem wichtigen Faktor in unserem Spiel werden kann."


Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website