Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Auslosung in Zürich Diese Gegner drohen Deutschland in der WM-Qualifikation

Es wird ernst für die DFB-Elf: Am Abend entscheidet sich in Zürich, wen die Mannschaft schlagen muss, um sich für die WM in Katar zu qualifizieren. Immerhin müssen die Deutschen keine Top-Gegner fürchten.
Die Nationalmannschaft steckt in der Krise. Nach dem denkwürdigen 0:6 zum Abschluss des Länderspieljahres 2020 gegen Spanien musste sich die DFB-Spitze erklären – und argumentieren, warum sie weiter mit Joachim Löw zusammenarbeiten will.
Wenige Tage nach der Klatsche stand fest: Löw bleibt Bundestrainer. Doch erst im März wird er die Chance bekommen, das 0:6-Debakel zumindest ergebnistechnisch aus den Köpfen der Zuschauer zu bekommen. Denn vom 24. bis 31. März finden die ersten drei WM-Qualifikationsspiele auf dem Weg zur Weltmeisterschaft in Katar 2022 statt.
Auf wen die Deutsche Mannschaft trifft, entscheidet sich am heutigen Montag. Um 18 Uhr werden in Zürich die Gruppen ausgelost. Die deutsche Mannschaft befindet sich dabei in Lostopf 1 – und geht damit möglichen Hochkarätern aus dem Weg.
Das sind die Lostöpfe der WM-Qualifikation
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Neben dem Löw-Team sind auch Belgien, Frankreich, England, Portugal, Spanien, Italien, Kroatien, Dänemark und die Niederlande in Topf 1 gesetzt. Alle Teams in Topf 2 bis 6 kämen aber für die deutsche Mannschaft in Frage und sind potenzielle Hürden auf dem Weg nach Katar.
So könnte das DFB-Team zum Beispiel erneut auf die Schweiz treffen, gegen die sie sich bereits in der vergangenen Nations League-Saison schwer tat. Doch auch Polen oder die Schweden wären unangenehme Gegner.
In Topf 3 befinden sich ebenfalls Teams, die in der Vergangenheit bei Turnieren für Aufsehen sorgten. EM-Vorrundengegner Ungarn, Russland oder die Isländer wären drei attraktive Kontrahenten.
So könnte eine deutsche Gruppe aussehen:
1. Deutschland
2. Schweiz
3. Russland
4. Belarus
5. Estland
6. San Marino
Insgesamt gibt es zehn Gruppen: Fünf mit fünf Teams, fünf mit sechs Teams. Ob die deutsche Mannschaft in eine Gruppe mit fünf oder sechs Teams gelost wird, ist noch offen. Eine Sechsergruppe ist allerdings wahrscheinlich, da vier der fünf Fünfergruppen den Nations-League-Finalteilnehmern Frankreich, Spanien, Belgien und Italien vorbehalten ist.
Wer qualifiziert sich für die WM?
Alle zehn Gruppensieger sind fix für die Winter-WM 2022 in Katar qualifiziert. Insgesamt nehmen 13 europäische Mannschaften an der Weltmeisterschaft teil. Die fehlenden drei Teams werden über jeweils drei "Final-Four-Turniere" ermittelt. Daran nehmen die zehn Gruppenzweiten der WM-Qualifikation sowie zwei Teams aus den Nations-League-Gruppen teil, die im Overall Ranking der Nations League am höchsten stehen, nicht aber mindestens Platz zwei in ihrer Qualifikationsgruppe erreichten.
- Eigene Recherche
- sportschau.de: Deutschlands mögliche Gegner in der WM-Qualifikation"