Bei Sieg gegen Preußen Münster Peinlich-Patzer – droht Wolfsburg das Pokal-Aus?
![Wolfsburg-Trainer van Bommel während der Partie bei Preußen Münster: Ist den Niedersachsen ein Wechselfehler unterlaufen? Wolfsburg-Trainer van Bommel während der Partie bei Preußen Münster: Ist den Niedersachsen ein Wechselfehler unterlaufen?](https://images.t-online.de/2021/08/90593006v2/0x34:1906x1072/fit-in/1906x0/wolfsburg-trainer-van-bommel-waehrend-der-partie-bei-preussen-muenster-ist-den-niedersachsen-ein-wechselfehler-unterlaufen.jpg)
Eigentlich siegte der VfL Wolfsburg in der 1. Runde mit Mühe bei Preußen Münster. Jetzt aber könnte den Niedersachsen noch ein böses Nachspiel drohen – wegen eines kuriosen Fehlers.
Bundesligist VfL Wolfsburg droht nach einem peinlichen Wechselfehler des neuen Trainers Mark van Bommel das Pokal-Aus. Beim 3:1 nach Verlängerung beim Regionalligisten Preußen Münster nahm van Bommel nach drei Wechseln in der regulären Spielzeit weitere drei Wechsel in der Verlängerung vor. Das erlauben die Statuten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) jedoch nicht. Laut einem Bericht des kicker vermerkte Schiedsrichter Christian Dingert den Wechselfehler im Spielbericht.
In den Durchführungsbestimmungen des DFB heißt es, dass "auch in der kommenden DFB-Pokalsaison fünf Auswechselungen möglich" sind und unter Paragraf 31, Punkt 3a geht es wie folgt weiter: "Während des Spieles dürfen fünf Spieler ausgetauscht werden. Eine darüber hinaus gehende zusätzliche Auswechslung bei Spielen mit Verlängerung ist nicht zulässig."
"Ja, es ist uns bewusst, dass Wolfsburg sechsmal gewechselt hat", zitiert die "Bild" Münster-Manager Peter Niemeyer. "Wir werden das intern besprechen und entscheiden, ob und wie wir dagegen vorgehen." Van Bommel betonte gegenüber dem Blatt dagegen: "Ich habe mit dem Schiri darüber gesprochen."
Laut "Kicker" wollten sich die VfL-Verantwortlichen dazu offiziell zunächst nicht weiter äußern. Demnach wolle man abwarten, ob Münster tatsächlich Protest einlegt.
- Mit Material der Nachrichtenagentur SID
- Bericht der "Bild"