t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballChampions League

Champions League: Bei BVB-Spiel – konfuser Schiri-Auftritt


Rot und Elfmeter
Bei Dortmund-Spiel: Konfuser Schiri-Auftritt


03.11.2021Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Umstrittene Entscheidung: Schiri Michael Oliver entscheidet auf Platzverweis gegen Mats Hummels (li.).Vergrößern des Bildes
Umstrittene Entscheidung: Schiri Michael Oliver entscheidet auf Platzverweis gegen Mats Hummels (li.). (Quelle: Wolfgang Rattay/reuters)

Im Spiel des BVB gegen Ajax spielt Schiedsrichter Michael Oliver eine unglückliche Rolle: In der ersten Halbzeit trifft der Engländer gleich zwei umstrittene Entscheidungen – eine für, eine gegen Dortmund.

Alte Fußballweisheit: Wenn viel über den Schiedsrichter gesprochen wird, ist das nie ein gutes Zeichen. Beispiel gefällig? Die erste Halbzeit beim Champions-League-Spiel von Borussia Dortmund gegen Ajax am Mittwochabend – denn Schiri Michael OIiver leistete sich einen konfusen Auftritt: Unsicher, wacklig, wirr. Und der BVB? War zuerst der Leidtragende – und dann Profiteur.

Was war passiert?

Szene 1, 29. Minute: Ajax-Angreifer Antony lässt BVB-Spieler Marius Wolf am Mittelkreis aussteigen, dann rauscht Mats Hummels heran – und grätscht den Brasilianer vermeintlich rüde um, Anthony windet sich vor Schmerzen. Oliver greift sofort in die Hosentasche – Rot für den deutschen Nationalspieler! Hummels und die BVB-Stars können es nicht fassen, denn in der Zeitlupe wird klar: Hummels trifft Antony nur wenig bis gar nicht – und erst recht nicht mit voller Wucht oder der Sohle voran.

Und: Der VAR überprüft die Szene noch mal. Doch es bleibt bei der Entscheidung des Unparteiischen. Hummels trottet ungläubig vom Platz. Eine mindestens diskussionswürdige, wenn nicht sogar falsche Rote Karte. "DAZN"-Experte Sandro Wagner stimmt im Live-Kommentar mit ein: "Nie im Leben ist das Rot."

Szene 2, 35. Minute: Julian Brandt schickt Jude Bellingham steil, der BVB-Star kommt im Ajax-Strafraum in den Zweikampf mit Gäste-Verteidiger Noussair Mazraoui – und fällt. Oliver lässt zuerst weiterspielen, dann aber greift der VAR ein, rät dem Schiri, sich die Szene noch mal anzuschauen.

Oliver läuft zum Monitor, überprüft die Situation noch mal – und gibt doch Elfmeter! Der Verdacht liegt nahe, Oliver könnte eine Konzessionsentscheidung nach dem zuvor fragwürdigen Platzverweis getroffen haben, denn Mazraoui berührte Bellingham nur leicht, der nutzte die Ungeschicktheit des Verteidigers aus. Ob Oliver den Strafstoß aber auch gegeben hätte, wenn er zuvor nicht auf Rot für Hummels entschieden hätte?

Die Folge: Marco Reus verwandelte den Elfer zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung der Dortmunder. In Unterzahl. Glück im Unglück – zumindest in dieser Situation für den BVB.

Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtungen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website