Ancelottis emotionaler Abschied "Es war eine Ehre, Teil der Geschichte der Bayern zu sein"

Nach dem Debakel in Paris zogen die Bayern-Bosse die Reißleine und feuerten Trainer Carlo Ancelotti – nach nur 15 Monaten. Bei Twitter hat sich der Italiener vom Rekordmeister und den Fans emotional verabschiedet.
"Es war eine Ehre, Teil der Geschichte der Bayern zu sein. Danke an den Klub, die Spieler und die grandiosen Fans. Ciao #MiaSanMia", schreibt der 58-Jährige beim Kurznachrichtendienst.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ancelotti wurde im Sommer 2016 als der große Hoffnungsträger auf einen großen Titel geholt, nachdem unter Pep Guardiola der ersehnte Triumph in der Champions League ausblieb. Für Ancelotti wird am Sonntag beim Bundesligaspiel bei Hertha BSC (ab 15:30 Uhr im Liveticker bei t-online.de) Co-Trainer Willy Sagnol an der Seitenlinie stehen.
Danach können Hoeneß, Rummenigge und Co. die Länderspielpause nutzen, um zum Heimspiel am 14. Oktober gegen den SC Freiburg einen Ancelotti-Nachfolger zu präsentieren. Ein möglicher Kandidat ist EX-BVB-Coach Thomas Tuchel.