Relegations-Teams im Vergleich David gegen Goliath im Niedersachsen-Derby

Um 20.30 Uhr geht in der ausverkauften Wolfsburger VW-Arena der Kampf um das letzte Bundesliga-Ticket los (im t-online.de-Liveticker). Auch wenn die Teams womöglich sportlich auf Augenhöhe sind, ist es ein Duell zwischen David und Goliath.
Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass der VfL Wolfsburg in der Relegation dabei ist? Nachdem die Wölfe in der Saison 2015/16 nur auf dem achten Platz landeten, erwarteten viele Experten einen Sprung nach oben. Teure Transfers und eine geringere Belastung durch das Fehlen im Europapokal hatten den VfL zu einem Kandidaten für das obere Tabellendrittel gemacht. Ein Jahr später sieht alles anders aus.
Mehr Geld, mehr Erfahrung, mehr Trainer
Im Direktvergleich zwischen beiden Teams wird einmal mehr deutlich, wie groß die Unterschiede sind. Auf der einen Seite der VfL Wolfsburg, bei dem alleine in dieser Saison drei verschiedene Trainer an der Seitenlinie standen. Auf der anderen Seite Eintracht Braunschweig, bei denen Torsten Lieberknecht trotz Auf- und Abstieg seit 2008 die Kommandos gibt.
Zwischen den Städten liegen nur rund 30 Kilometer, doch finanziell trennen beide Teams Welten. Der VfL Wolfsburg hat für Julian Draxler mehr an Ablöse bezahlt, als die Eintracht in der ganzen Vereinsgeschichte. Der wertvollste Spieler des Deutschen Meisters von 2009 ist laut transfermarkt.de rund 17 Millionen Euro wert, der Braunschweiger Kader nur drei Millionen mehr.
Die Vergleich zwischen David und Goliath sieht wie folgt aus:
| VfL Wolfsburg | Eintracht Braunschweig |
---|---|---|
Durchschnittlicher Marktwert (in €) | 4,97 Mio. | 0,83 |
Durchschnittsalter (in Jahren) | 24,58 | 25,58 |
Trainer in den letzten 10 Jahren | 11 | 2 |
Rekordtransfer (in €) | Julian Draxler (43 Mio.) | Suleiman Abdullahi (0,97 Mio.) |
Wertvollster Spieler (in €) | Ricardo Rodriguez (17 Mio.) | Saulo Decarli (1,6 Mio.) |
Plätze im Stadion | 30.000 | 23.325 |
Durchschnittliche Zuschauerzahlen 2016/17 | 27.586 | 21.430 |
Größter Erfolg | Deutscher Meister (2008/09) | Deutscher Meister (1966/67) |
Letzter Erfolg | DFB-Pokal (14/15) | Deutscher Meister (1966/67) |
Länderspiele aller Spieler | 434 | 35 |
Bundesliga-Spiele aller Spieler | 2854 | 184 |
Top-Torjäger 2016/17 | 16 (Mario Gomez) | 13 (Domi Kumbela) |