Wettbewerb mit Imagefilm Wuppertaler Rathaus will das schönste in NRW werden

Das Rathaus in Wuppertal möchte das schönste in ganz Nordrhein-Westfalen werden. Mit einem Imagefilm wirbt der Oberbürgermeister um Stimmen für seinen Amtssitz, das mit einem Preis ausgezeichnet werden könnte.
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen sucht das schönste Rathaus. Nach dem Willen von Oberbürgermeister Andreas Mucke soll das Gebäude in Wuppertal-Barmen den Titel bekommen. In einem Imagefilm, der seit Mittwoch abrufbar ist, wirbt er für eine Stimmabgabe.
"In unser Rathaus kann jeder kommen, es steht allen Menschen offen", sagt der Oberbürgermeister und sieht darin einen triftigen Grund, warum das Gebäude in Barmen den Preis seiner Meinung nach gewinnen sollte. Auch sei das Gebäude "ein Hingucker".
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Rathäuser sind die Heimat der Demokratie vor Ort. Sie sind die wichtigsten Zentren der Demokratie in unseren Städten und Gemeinden. Mit unserer Aktion wollen wir sie in den Mittelpunkt rücken", so Ina Scharrenbach, NRW-Heimatministerin.
Abstimmung bis Ende März möglich
Rund 70 Vorschläge waren im Vorfeld des Wettbewerbs von Bürgern eingereicht worden. Das Ministerium habe dann die einzelnen Städte mit den Imagefilmen beauftragt. Die kleinen Rathaus-Porträts sind über verschiedenen Social-Media-Kanäle einsehbar.
- Schwebebahn und Tuffi: Das sind die schönsten Geschenke aus Wuppertal
- Nach Waldschäden: Stadt pflanzt Tausende neue Bäume in Wuppertal
- Regio-Nachrichten: Alle aktuellen News aus allen Städten
Noch bis Ende Februar sind die Präsentationen online. Danach kann auf der Internetseite des Ministeriums abgestimmt werden. Ende März werden dann die Gewinner verkündet.
- Stadt Wuppertal: Pressemitteilung vom 16. Dezember