t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalWolfsburg

Wolfsburg: Polizei stoppt volltrunkenen E-Scooter-Fahrer in der City


In Wolfsburger City
Polizei stoppt volltrunkenen E-Scooter-Fahrer

Von t-online
23.07.2020Lesedauer: 1 Min.
Eine Gruppe Menschen ist auf elektronischen Rollern unterwegs (Symbolbild): In Wolfsburg sorgen alkoholisierte E-Scooter-Fahrer immer wieder für Ärger.Vergrößern des Bildes
Eine Gruppe Menschen ist auf elektronischen Rollern unterwegs (Symbolbild): In Wolfsburg sorgen alkoholisierte E-Scooter-Fahrer immer wieder für Ärger. (Quelle: Ralph Peters/imago-images-bilder)
News folgen

Weil er in Schlangenlinien durch die Innenstadt fuhr, hat die Polizei einen E-Scooter-Fahrer in Wolfsburg kontrolliert. Schnell wurde klar: Der Mann hatte deutlich zu tief ins Glas geschaut.

In der Nacht zum Donnerstag ist es der Polizei Wolfsburg gelungen, einen volltrunkenen E-Scooter-Fahrer aus dem Verkehr zu ziehen. Wie die Behörde mitteilte, waren Beamte gegen 1.40 Uhr auf den Ludwigsburger aufmerksam geworden, weil er mit seinem Gefährt in Schlangenlinien auf der Schillerstraße in der Wolfsburger City unterwegs war.

Bei der Kontrolle des 31-Jährigen bemerkten die Beamten schnell, dass der Mann aus Baden-Württemberg stark alkoholisiert war. Erst beim Eintreffen einer zweiten Streife habe sich seine zunehmend aggressive Stimmung wieder beruhigt, hieß es weiter. Nach einem Alkoholtest, der einen Wert von 1,77 Promille ergab, wurde dem 31-Jährigen zusätzlich eine Blutprobe entnommen.

Weil E-Scooter als Elektrokleinstfahrzeuge den Kraftfahrzeugen gleichgestellt sind und dessen Fahrer bereits mit 1,1 Promille als fahruntüchtig gelten, wurde der Führerschein des Ludwigsburgers beschlagnahmt. Außerdem untersagten ihm die Beamten das weitere Führen jeglicher Kraftfahrzeuge.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom