Fahrerflucht und Trunkenheit am Steuer Volltrunkene Seniorin rammt Straßenlaterne

Beim Ausparken mit ihrem Skoda hat eine stark alkoholisierte Seniorin in Wolfsburg eine Straßenlaterne beschädigt. Stunden später meldete sie sich selbst bei der Polizei – vorher hätte sie Wichtigeres zu tun gehabt.
In Wolfsburg muss sich eine 60 Jahre alte Skoda-Fahrerin wegen Trunkenheit am Steuer und Unfallflucht verantworten. Wie die Polizei Wolfsburg mitteilte, hatte sich die Seniorin am Sonntagmittag selbst über den Notruf an die Polizei gewandt und mitgeteilt, dass sie bereits einige Stunden zuvor beim Ausparken mit ihrem Skoda Fabia eine Straßenlaterne gerammt hätte.
Sie hätte dann jedoch erst einmal wichtigere Dinge zu tun gehabt und wolle wegen des Unfalls "nur mal Bescheid sagen", wird die 60-Jährige in einer Mitteilung der Polizei zitiert. Nachdem sie weiter erklärte habe, dass ihr eine Unfallaufnahme am Sonntag ungelegen käme, machte ihr die Beamtin am Notruftelefon klar, dass sie am Unfallort auf die Polizei warten solle.
Vor Ort bemerkten die Polizisten dann einen starken Alkoholgeruch bei der Fahrzeugführerin. Ein Atemalkoholtest ergab 2,78 Promille. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt.
Außerdem stellten die Beamten starke Schäden am Fahrzeug sowie leichtere Schäden an der touchierten Straßenlaterne fest. Der Gesamtschaden belaufe sich auf etwa 1.600 Euro.
- Polizei Wolfsburg: Mitteilung vom 22. Juni