In Coronavirus-Krise Stadt appelliert per Lautsprecher an Wolfsburger

Die Stadt Wolfsburg und die Polizei haben Sirenen und Lautsprecheranlagen genutzt, um sich in Zeiten der Coronavirus-Krise an die Bevölkerung zu wenden. So sollen alle Bürger der Stadt informiert werden.
In Wolfsburg haben Stadt und Polizei Anwohner mit heulenden Sirenen und Lautsprecheransagen aufgefordert, sich an die getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie zu halten.
Am Montagnachmittag tönte aus den neu installierten Sirenen der Stadt die Ansage: "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Wolfsburg! Wir befinden uns in einer Krisensituation! Minimieren Sie Ihre persönlichen und sozialen Kontakte! Beschränken Sie Ihre Wege auf das aller Notwendigste! Bitte befolgen Sie die angewiesenen Maßnahmen der Stadt Wolfsburg und der Polizei! Allgemeine Hygienehinweise sind einzuhalten! Halten Sie Abstand!"
Auch Polizei und Freiwillige Feuerwehr im Einsatz
Weil die Installation der Sirenen-Anlagen noch nicht vollständig abgeschlossen ist, fuhren Polizei und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr einzelne Bereiche zusätzlich ab, um die Durchsage zu verbreiten. Am Dienstag- und Mittwochnachmittag sollen die Ansagen erneut durch die Straßen tönen.
Ziel der Aktion sei nach Angaben der Stadt, auch Wolfsburger, die sich nicht in Zeitungen oder im Internet informieren, zu erreichen.
- Stadt Wolfsburg: Mitteilung vom 23. März
- Freiwillige Feuerwehr Wolfsburg: Facebook-Beitrag vom 24. März