Für Aufklärung und Sicherheit Polizei Wolfsburg führt Bodycams ein

Die Polizei Wolfsburg will Bodycams im Stadtgebiet und im Landkreis Helmstedt flächendeckend einführen. Sie dienen aber nicht nur der Sicherheit der Beamten.
In einer Pressemitteilung hat die Polizei verkündet, dass im Stadtgebiet Wolfsburg sowie im Landkreis Helmstedt flächendeckend Bodycams eingeführt werden. Die Körperkameras werden künftig im Einsatz- und Streifendienst getragen. Am Freitag wird es eine Pressekonferenz geben, auf der das Konzept vorgestellt wird.
In mehreren Bundesländern kommen Bodycams bereits zum Einsatz, etwa in Bayern und Nordrhein-Westfalen. Auch in Berlin werden die ersten Kameras getestet.
Sie dienen zum Schutz der Beamten und der Aufklärung von Straftaten. Sie helfen aber auch den Leuten, die sich von der Polizei falsch behandelt fühlen: Bei Verdacht auf Fehlverhalten der Einsatzkräfte können Bürger sich an die Polizei wenden und die Videos, auf denen sie zu sehen sind, anschauen und gegebenenfalls als Beweismaterial vor Gericht verwenden.
- Polizei Wolfsburg: Pressemitteilung vom 22. Januar
- Nachrichtenagentur dpa