Mit nur einem Satz 90-Jährige aus Wolfsburg lässt Betrügerin abblitzen

Eine Seniorin aus Wolfsburg hat eine dreiste Telefonbetrügerin schnell durchschaut. Sie beendete mit einem einfachen Satz das Gespräch und ließ sich nicht übers Ohr hauen.
Eine aufgeweckte 90-Jährige aus Wolfsburg hat am Dienstagnachmittag schnell bemerkt, dass sie von einer Betrügerin angerufen worden ist. Eine Unbekannte gab sich als ihre Enkelin aus.
Die Anruferin hatte offensichtlich nicht die Stimme ihrer Enkelin. Das machte die Rentnerin schon stutzig. Und dann verlangte die Unbekannte auch noch 18.000 Euro für den Kauf einer Eigentumswohnung in Braunschweig. Die Seniorin entgegnete "Wer hat denn so viel Geld zu Hause" und legte auf. Kurz darauf schilderte sie den Anruf ihrer Tochter. Diese informierte umgehend die Polizei.
Immer wieder versuchen Trickbetrüger, mit der als Enkeltrick bekannten Masche an das Geld von älteren Menschen zu gelangen. Die Polizei rät daher, den eigenen Familien- und Bekanntenkreis dafür zu sensibilisieren.
- Polizei Wolfsburg: Pressemitteilung vom 15. Januar 2020