Globaler Klimastreik Aktivisten färben Stuttgarts Brunnen grün

Aufsehenerregende Aktion beim Klimastreik in Stuttgart: Das Wasser der Brunnen am Schlossplatz war plötzlich grün. Die Aktivisten wollten damit auf "Greenwashing" aufmerksam machen.
In Stuttgart haben die Brunnen am Schlossplatz am Freitag grün gesprudelt. Auch der Eckensee ist von Unbekannten grün eingefärbt worden. Wie die "Stuttgarter Nachrichten" schreiben, wurde die Aktion von der Initiative "Extinction Rebellion" durchgeführt.
Man habe auf die Klimakrise hinweisen wollen und auf das nach Meinung der Aktivisten zu lasche Klimaschutzgesetz der schwarz-grünen Landesregierung. Es sei lediglich grüngewaschen – deshalb das grüne Wasser. Für die giftgrüne Färbung wurden demnach toxikologisch unbedenkliche Mittel eingesetzt.
Tausende beim Klimastreik in Stuttgart: Brunnen grün gefärbt
Die Aktion fand am Rande des "globalen Klimastreiks" statt, zu dem die Organisation "Fridays for Future" aufgerufen hatte. Auch in Stuttgart zogen bei den Demonstrationen für mehr Klimaschutz laut Polizei mehrere Tausend durch die Innenstadt. Die Veranstalter sprachen von 15.000 Teilnehmern.
Insgesamt hat die Klimabewegung mehr als 80 Aktionen in Baden-Württemberg geplant. "Fridays for Future" fordert Maßnahmen, um die Klimaerhitzung auf 1,5 Grad zu begrenzen. In Stuttgart waren Plakate mit der Aufschrift: "Jetzt handeln – wir haben keine Zeit mehr." zu sehen. Grüne, Linke, die katholische und die evangelische Kirche sowie die Lehrergewerkschaft GEW hatten zur Teilnahme an den Klimaprotesten aufgerufen.
- "Stuttgarter Nachrichten": "Umweltorganisation färbt Brunnen am Schlossplatz giftgrün"
- Nachrichtenagentur dpa