t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Bardentreffen 2024 in Nürnberg: Programm, Anreise und Neuheiten


Alle Infos rund um das Festival
Bald sind die Barden wieder los

Von t-online, dan

26.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Die zentrale Bühne am Hauptmarkt: Das Bardentreffen findet mitten in der Nürnberger Innenstadt auf insgesamt acht Bühnen statt.Vergrößern des BildesDie zentrale Bühne am Hauptmarkt: Das Festival findet mitten in der Nürnberger Innenstadt auf insgesamt acht Bühnen statt. (Quelle: Uwe Niklas)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Nürnbergs Altstadt wird Ende Juli zur Festivalbühne für mediterrane Klänge. Beim Bardentreffen treten etablierte Künstler, wie regionale Bands und Straßenmusiker auf.

Das Bardentreffen lockt am letzten Juliwochenende (Freitag, 26. Juli, bis Sonntag, 28. Juli 2024) wieder Zehntausende Musikfans nach Nürnberg. Das größte kostenlose Festival Deutschlands steht in diesem Jahr unter dem Motto "Mediterranean Crossing" und richtet den Fokus auf die Musikkultur des Mittelmeerraums. Es werden Dutzende Künstler und mehr als 200.000 Gäste erwartet.

Auf mehreren Bühnen in der Nürnberger Altstadt gibt es rund 90 Konzerte. Zu den internationalen Künstlern gehören die griechische Sängerin Marina Satti, das spanische Musikkollektiv Baiuca und der syrisch-palästinensische Pianist Aeham Ahmad. Auch die argentinische Cumbia-Gruppe La Delio Valdez und die brasilianische Band Bala Desejo treten auf.

Die regionale Musikszene präsentiert sich vor allem auf der Bühne am Lorenzer Platz der Musikzentrale Nürnberg. Der Verein hat es sich zu Aufgabe gemacht, die regionale Musikszene zu unterstützen und zu fördern. Deshalb spielen auf dem Lorenzer Platz 16 Bands aus dem Großraum Nürnberg, darunter die Hip-Hop-Gruppe Edle Brüder und die Erlanger Band Zweiraumsilke.

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Interessierte hier.

Das sind die Spielorte in der Altstadt in Nürnberg:

Performt wird auf insgesamt acht Bühnen:

  • Hauptmarkt
  • Insel Schütt
  • St. Katharina
  • Lorenzer Platz
  • Sebalder Platz
  • Kreuzigungshof
  • Trödelmarkt
  • Straßenbühne

Alle Bühnen sind vom Hauptmarkt aus binnen weniger Minuten zu Fuß erreichbar. Neben den offiziellen Bühnen beleben hunderte Straßenmusiker die Altstadt – für viele sind sie die heimlichen Stars des Bardentreffens. Straßenmusiker finden sich während des Festivals beinahe an jeder Ecke in der Nürnberger Innenstadt.

Erstmals ist 2024 auch der Stadtstrand auf der Insel Schütt in das Festival integriert. Dort erwarten Besucher Snacks, Cocktails und gemütliche Sitzgelegenheiten.

Eintritt und Anreise

Organisiert wird das Bardentreffen vom Projektbüro Kultur der Stadt Nürnberg. Der Eintritt ist 2024 wie auch in den Vorjahren kostenlos.

Da Tausende Besucher gleichzeitig zu dem Festival kommen, empfiehlt sich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die U-Bahnhaltestelle Lorenzkirche, die von der Linie U1 angefahren wird, liegt in unmittelbarer Nähe zu den Bühnen. Vom Hauptbahnhof aus sind sie ebenfalls zu Fuß erreichbar.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website