Nahverkehr beeinträchtigt Fahrgäste beschweren sich über Probleme nach Gleisbruch

In der Mainzer Oberstadt sorgt ein Gleisbruch für Einschränkungen im Nahverkehr. Einige Fahrgäste kritisieren Straßenbahnausfälle und unzureichende Kommunikation.
Wegen eines Gleisbruchs am Pariser Tor kommt es in Mainz derzeit zu Einschränkungen im Straßenbahnverkehr. Noch bis Freitag müssen Fahrgäste auf den Schienenersatzverkehr umsteigen, berichtet die "Allgemeine Zeitung". Auf Facebook beschweren sich derweil einige Fahrgäste über den Schienenersatzverkehr. Ein Mann habe laut Bericht für eine Strecke, für die er mit der Linie 53 etwa 30 Minuten brauche, laut Eigenaussage anderthalb Stunden benötigt und musste dafür mehrfach umsteigen.
Ein anderer Nutzer beschreibt auf der Facebookseite der Mainzer Mobilität, dass er mehrmals an einem Tag vergeblich auf eine Straßenbahn gewartet hätte. Obwohl ihm eine Bahn aus der Gegenrichtung entgegengekommen sei, fuhr sie in den Wendekreis und blieb dann stehen. "Leute, so nicht. Man zahlt und dann so (k)ein Service", beschwerte sich der Fahrgast.
Mainzer Mobilität entschuldigt sich
Auch Kritik am Krisenmanagement und an den Eilmeldungsanzeigen wurde geäußert. Die Mainzer Mobilität entschuldigt sich bei den Nutzern und wirbt um Verständnis. "Wegen eines Gleisbruchs und des Schienenersatzverkehrs in Hechtsheim kommt es bei uns aktuell zu Problemen und so fielen leider kurzfristig einige Fahrten aus", antwortete das Unternehmen auf Facebook.
Auch an den Eilmeldungen soll gearbeitet werden. "Leider sind die Hintergrundsysteme, die wir nutzen, oft nicht schnell genug um bei Störungen zu reagieren. Wir sind hier aber dran und es ist auch unser Anspruch, dass das bald besser geht", so das Unternehmen. Die Mainzer Mobilität empfiehlt auf ihrer Homepage, auf die Buslinien 660, 66, 67 und 69 zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim auszuweichen. Auf den Straßenbahnlinien 50, 51, 53 und 59 gelten Sonderfahrpläne.
- Mainzer Mobilität auf Facebook
- "Allgemeine Zeitung": "Nach Gleisbruch: Einschränkungen bis Freitag"
- Homepage der Mainzer Mobilität