t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKölnSport

1. FC Köln: Bleibt Kainz Kapitän? Das sagt der neue Trainer


1. FC Köln
Bleibt Kainz Kapitän? Das sagt der neue Trainer


27.06.2024Lesedauer: 3 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
imago images 1046668738Vergrößern des Bildes
Florian Kainz, hier im Einsatz für die österreichische Nationalmannschaft: Ob Kainz beim FC Kapitän bleibt, ist unklar. (Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur/imago)

Bleibt Florian Kainz Kapitän des 1. FC Köln? Der neue Trainer Gerhard Struber hat offengelassen, wer die Geißböcke in der 2. Liga auf dem Platz führen soll.

Für Florian Kainz läuft es aktuell rund. Der Österreicher hat es mit seiner Nationalmannschaft in das Achtelfinale der Europameisterschaft geschafft und kann sich gegen die Türkei nun berechtigte Hoffnungen auf das Weiterkommen unter die Top acht machen.

Zwar kam der Mittelfeldspieler des 1. FC Köln in den bisherigen drei Gruppenspielen nicht zum Einsatz. Dennoch dürfte der Erfolg mit der Nationalmannschaft die enttäuschende letzte Saison mit dem FC immer mehr in den Hintergrund rücken lassen.

Beim FC drückt man seinem Profi dabei natürlich die Daumen. So sagte Sportchef Christian Keller am Montag vor dem offiziellen Vorbereitungsstart: "Florian Kainz fehlt bei uns aktuell natürlich aus erfreulichen Gründen. Hoffentlich wird er noch lange Zeit mit der österreichischen Nationalmannschaft im Turnier bleiben, das würde uns alle freuen."

Trainer lässt Kapitänsfrage noch offen

Je weiter es für die Österreicher bei der EM jedoch geht, desto später wird Kainz beim FC wieder ins Training einsteigen. Das Achtelfinale findet am 2. Juli statt, ein mögliches Viertelfinale mit österreichischer Beteiligung stiege am 6. Juli. Da Kainz nach dem Turnier zunächst noch in den Urlaub gehen wird, erwartet man den Außenbahnspieler beim FC nicht vor dem Trainingslager in Bad Waltersdorf (21. bis 28. Juli) zurück.

Ob Kainz, der seinen Vertrag trotz des Abstiegs beim FC erst kürzlich verlängert hat, nach seiner Rückkehr weiterhin das Kapitänsamt ausüben wird, ließ der neue Trainer Gerhard Struber derweil offen. "Wir haben einige interessante Persönlichkeiten im Kader", sagte Kainz‘ Landsmann. Dabei wolle sich Struber in den nächsten Wochen die Zeit nehmen, um "darauf zu kommen, wer diese Rolle einnehmen soll in Zukunft."

Kainz hatte in der vergangenen Saison starke Probleme, seine Leistung abzurufen. Ob dies mit der Bürde der Kapitänsbinde einherging, war einer der großen Rätsel der abgelaufenen Saison. Nicht auszuschließen, dass der Österreicher ohne das Amt wieder befreiter aufspielen könnte.

Struber entscheidet selbst über das Amt

Anders als manch anderer Trainer lässt Struber seinen Kapitän nicht aus dem Team heraus wählen, sondern entscheidet selbst, wer der verlängerte Arm auf dem Platz werden soll. Er sei dabei jedoch "total offen" und schaue sich das "gut an". Mit einer Entscheidung dürfte erst kurz vor Saisonbeginn zu rechnen sein, zumal Kainz freilich einer der Kandidaten sein dürfte und durch seine EM-Teilnahme keinen Nachteil haben soll.

Überhaupt wird es für Struber einer der wichtigsten Aufgaben des Sommers, der Mannschaft eine neue Team-Hierarchie zu verschaffen. Zum einen, da die Hälfte des bisherigen Mannschaftsrates weggebrochen ist. Benno Schmitz‘ Vertrag wurde nicht verlängert, mit Davie Selke konnte sich der FC nicht auf einen Zweitliga-Vertrag einigen und Marvin Schwäbe möchte den Verein noch in Richtung erste Liga verlassen. Zum anderen hatten die Verantwortlichen in ihrer Saisonanalyse ohnehin ein strukturelles Führungsproblem als eine der Ursachen für den Abstieg ausgemacht.

Wer wären Kandidaten auf das Amt?

Aus dem Mannschaftsrat bleiben damit neben Kainz noch Mark Uth und Timo Hübers übrig. Uth wäre aufgrund seiner engen Verbindung zum Verein als gebürtiger Kölner auch die naheliegende Option auf das Kapitänsamt. Aufgrund seiner Verletzungshistorie wäre dies jedoch auch mit einem Risiko verbunden. Aktuell absolviert Uth einmal mehr nur eine dosierte Vorbereitung. Wie fit der Zehner tatsächlich zum Saisonstart sein wird, vermag aktuell niemand zu prognostizieren.

Hübers wäre ebenfalls eine Option auf das Amt, hatte der Innenverteidiger bei seinem Verbleib bereits davon gesprochen, noch mehr Verantwortung übernehmen zu wollen. Dies gehe aber nicht immer mit einer besonderen Rolle einher, wie Hübers am Mittwoch selbst erklärte. Ohnehin sei es zum jetzigen Zeitpunkt noch viel zu früh, um über das Kapitänsamt zu spekulieren.

Weitere Kandidaten wären Eric Martel, Kapitän der U21-Nationalmannschaft, sowie Eigengewächs Jan Thielmann, der eine hohe FC-Identifikation mitbringt. Für den Mannschaftsrat sind zudem noch Routinier Dominique Heintz und die neue Nummer eins, Jonas Urbig, denkbare Optionen.

Verwendete Quellen
  • Geissblog
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website