Kölner Weihnachtsmärkte Diese Corona-Regeln gelten jetzt

Zur Adventszeit rechnet die Stadt Köln mit zahlreichen Weihnachtsmarkt-Besuchern. Angesichts steigender Corona-Inzidenzen gelten dort ab heute 2G-Regel und Maskenpflicht.
Um der steigenden Inzidenz zu begegnen, gelten auf Kölner Weihnachtsmärkten seit Freitag 2G-Regel und Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht betroffen sind neben den Märkten auch beliebte Einkaufspassagen. In den Fußgängerzonen Schildergasse, Hohe Straße und Wallrafplatz muss zwischen 10 und 22 Uhr eine medizinische Maske getragen werden.
Lediglich bei der Einnahme von Speisen und Getränken ist ein Abnehmen der Maske erlaubt. Auf den Weihnachtsmärkten wird die Einhaltung der 2G-Regel stichprobenartig kontrolliert. Auf manchen Märkten gibt es auch Kontrollen an den Eingängen.
Mit der Einführung der 2G-Regel folgt die Stadt unter anderem der Empfehlung des SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach. Dieser hatte Mitte November in einem Statement gegenüber den Zeitungen der Funke Mediengruppe gefordert, den Zugang zu Weihnachtsmärkten nur noch für Geimpfte zu erlauben.
- Eigene Recherchen
- Pressemitteilung der Stadt Köln
- "Stuttgarter Zeitung": "Lauterbach hält Weihnachtsmärkte für "nicht durchführbar""