t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln | BAP-Sänger Niedecken fordert mehr Medieneinsatz gegen Rechts


Kritik an Radiosendern
Niedecken fordert von Medien mehr Einsatz gegen Rechts

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 06.04.2025 - 11:28 UhrLesedauer: 1 Min.
Wolfgang NiedeckenVergrößern des Bildes
Wolfgang Niedecken bekam am Samstag einen Radio Regenbogen Award verliehen (Archivbild): Dabei übte er Kritik. (Quelle: Harald Tittel/dpa/dpa-bilder)
News folgen

BAP-Sänger Wolfgang Niedecken kritisiert das geringe Engagement der Medien im Kampf gegen Rechtsextremismus. Radiosender spielten entsprechende Songs zu selten.

Kölschrock-Musiker Wolfgang Niedecken beklagt mangelnde Unterstützung durch die Medien im Kampf gegen Rassismus. Der 74-jährige Frontmann der Kölner Band BAP äußerte sich bei den Radio Regenbogen Awards in Rust kritisch: "Die Künstler warten ja eigentlich nur darauf, dass man tatsächlich diese Songs auch spielt im Radio, die dagegen sind." Er forderte, dass die Medien "mitspielen" müssten, um diesen Engagements mehr Gehör zu verschaffen.

Niedecken ist seit Langem politisch aktiv und Mitglied der Initiative "Arsch huh, Zäng ussenander" ("Aufstehen und den Mund aufmachen"). Diese Gruppe gilt als eine der bedeutendsten Künstlerinitiativen gegen Rassismus und Neonazis in Köln. 1992 mobilisierte sie rund 100.000 Menschen zu einer Demonstration gegen Rechts.

"Wo ich kann, mache ich etwas, ohne mich zu inflationieren – das ist das Kunststück natürlich", erklärte Niedecken weiter. Für sein Lebenswerk wurde er bei den Radio Regenbogen Awards ausgezeichnet.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom