Kult-Gastro am Decksteiner Weiher Das plant der neue "Haus am See"-Betreiber

Die Besitzerin des beliebten Ausflugslokals geht in Rente, ihre Nachfolger sind in der Kölner Gastro-Szene keine Unbekannten. Sie planen neue Öffnungszeiten.
Nach 41 Jahren darf man schon mal emotional werden. Und das wurde es auch auf dem Instagram-Account des "Haus am See". "Wir gehen in völliger Dankbarkeit und unendlichen positiven Erinnerungen", schreibt die bisherige Besitzerin Caren Beck am Donnerstag. Zusammen mit zwei ihrer drei Töchter hatte sie das Restaurant betrieben.
Laut "Kölner Stadtanzeiger" übergibt Beck das beliebte Ausflugslokal im Stadtwald nun an Andreas Feldgen, Anna-Lena Liedtke und Paul Buchholz, die bereits die "Halle Tor 2" und den "Alten Wartesaal" betreiben. Geplant sei zunächst eine Renovierung vor der Wiedereröffnung am 1. März.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wie Andreas Felgen dem "Stadtanzeiger" sagte, wolle er weiterhin deutsche Küche anbieten, das Kuchen-Angebot erweitern und die Öffnungszeiten erweitern. Montags und dienstags soll das Restaurant künftig wieder geöffnet sein. Auch den Event-Bereich wolle das Trio vergrößern.
- ksta.de: "Betreiberin gibt das Haus am See in Köln-Sülz an bekannte Gastronomen ab" vom 01.02.2024
- instagram.com: Account des "Haus am See"