Wegen brennendem Rapssilo Zugverkehr zwischen Kiel und Lübeck unterbrochen

Auf der Bahnstrecke von Kiel nach Lübeck wurde der Regionalverkehr bis zum Nachmittag eingestellt. Grund war ein brennendes Rapssilo.
In Pönitz im Kreis Ostholstein hat ein Getreidesilo Feuer gefangen und für Unregelmäßigkeiten im Zugverkehr gesorgt. Betroffen war die Bahnstrecke zwischen Kiel und Lübeck. Seit 13 Uhr war der Regionalverkehr zwischen Pönitz (Holst) und Eutin eingestellt.
Die Züge der Linien RE83 und RB84 von und nach Kiel beginnen bzw. enden in Eutin. Zwischen Eutin und Lübeck fuhren drei Busse als Schienenersatzverkehr.
Auf der Webseite der Deutschen Bahn hieß es, dass alle Züge, die bis 17.04 Uhr von Kiel in Richtung Lübeck fahren, von der Streckensperrung betroffen sind. Gegen 18 Uhr wurde die Strecke schließlich freigegeben.
- "Dämlicher geht es nicht": So reagieren Zuschauer auf den Kieler "Tatort"
- Nach Ostsee-Einsatz: Minenjäger laufen nach Monaten auf See in Kiel ein
- Regio-Nachrichten: Alle aktuellen News aus allen Städten
Die Sperrung war eine Sicherheitsvorkehrung. Das brennende Silo musste von außen mit Wasser gekühlt werden, ein Zug konnte deshalb nicht vorbeifahren. Das Feuer sei nach Angaben der Bundespolizei am Vormittag ausgebrochen.
- "Kieler Nachrichten": "Zugverkehr Kiel - Lübeck unterbrochen"
- Deutsche Bahn