t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Ausflug ans Steinhuder Meer: Themenwanderungen, Aktionstage | Programm 2025


Themenwanderungen und Aktionstage
Ausflug ans Steinhuder Meer: Diese Veranstaltungen stehen 2025 an

Von t-online, cch

07.03.2025Lesedauer: 2 Min.
Moorwanderung am Steinhuder Meer: Besucher erfahren Wissenswertes über die Landschaft.Vergrößern des Bildes
Moorwanderung am Steinhuder Meer: Besucher erfahren Wissenswertes über die Landschaft. (Quelle: Bernhard Volmer)
News folgen

Der Naturpark Steinhuder Meer lockt 2025 mit über 60 Veranstaltungen. Es gibt wieder Themenwanderungen, aber auch neue Veranstaltungen.

Der Naturpark Steinhuder Meer startet in die Saison 2025. Von März bis Dezember werden insgesamt 60 Veranstaltungen angeboten – darunter Wanderungen, Aktionstage und verschiedene Naturerlebnisse. In der Naturpark-Scheune Steinhude und im Naturpark-Haus Mardorf gibt es zudem spannende Ausstellungen.

Neu im Programm an dem beliebten Ausflugsziel ist eine monatliche Ranger-Sprechstunde. Dort können Fragen rund um Flora und Fauna des Naturparks gestellt werden. Die nächste Sprechstunde findet am 9. März am Aussichtsturm Neue Moorhütte statt.

Aktionstage zeigen das Leben von Bibern und Bienen

Zu den Höhepunkten des Programms gehören spezielle Aktionstage, die das Leben von Bibern (16. bis 22. April), Wölfen (30. April) und Bienen (20. Mai) veranschaulichen. Während am 25. April anlässlich des Internationalen Tag des Baumes zudem eine Tour mit den Naturpark-Rangern zum Thema Wald und Bäume ansteht, wird am 27. April im Scheunenviertel in Steinhude der Tag der Streuobstwiese gefeiert. Das 25. Jubiläum des Viertels wird am 24. Mai mit einem Naturpark-Fest begangen.

Auch zahlreiche Themenwanderungen stehen wieder auf dem Programm: Kneipp-Gesundheitstrainerin Brinja Weiglein führt am 30. März und 21. September durch den Klosterforst Sündern, während Umweltpädagogin Elke Bohn freitags vom 16. Mai bis 24. Oktober ins Moor begleitet. Bei zwei Nachtwanderungen führen die Naturpark-Ranger erstmals ins Reich der Eulen (14. März) und zu Fledermäusen (29. August). Am 31. Juli wird eine geführte Radtour durch ein Naturschutzgebiet angeboten.

Steinhuder Meer: Programm für Familien

Für Familien mit Kindern gibt es kreative Bastelaktionen und Naturerlebnisangebote in der Naturpark-Scheune: Waldpädagogin Sina Kruse beantwortet am 16. März Fragen zum Buntspecht, gefolgt von einer Oster-Bastelaktion am 17. April. Bei einem Theaterstück über den Regenwurm gibt Barbara Geiger alias Fräulein Brehm am 9. März Einblicke in tierische Lebenswelten. Am selben Ort finden Termine zum Aquarellmalen im April, Juli und Oktober statt, die sich an Kinder und Jugendliche ab acht Jahren richten.

Während der Sommerferien im Juli und August werden diverse Ferienaktionen angeboten – von Moor-Ausflügen über Schatzsuchen im Klosterwald bis hin zu Bauernhofbesuchen im April, Juli und Oktober.

Ausstellungen informieren über Flora und Fauna

Die Ausstellungen in der Naturpark-Scheune und dem Naturpark-Haus machen auch wieder auf. Die Scheune in Steinhude empfängt Besucher bereits seit Anfang März von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 12 bis 17 Uhr. Dort zeigen interaktive Tafeln die Vielfalt des Lebens von Tieren und Pflanzen im Meerbruch und im Wald. Eine Dokumentation folgt im Kinobereich Naturparkbewohnern wie Fischadler oder Sumpfschildkröte im Verlauf der Jahreszeiten.

Das Haus am Mardorfer Ufer hat ab April dieselben Öffnungszeiten wie die Scheune. Es nimmt Gäste mit auf eine Zeitreise durch die Moore vom Handtorfstich über den industriellen Abbau bis zur Rückkehr der Natur. Der Eintritt in beide Ausstellungen ist frei.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Region Hannover vom 7. März 2025 (per E-Mail)
  • naturpark-steinhuder-meer.de: Programm
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom