Tarifstreit im öffentlichen Dienst Verdi ruft zu großem Warnstreik in Niedersachsen auf

Die Verhandlungen im öffentlichen Dienst stocken – nun will Verdi den Druck erhöhen. In der kommenden Woche legen Beschäftigte in mehreren Städten die Arbeit nieder.
Um den Druck in den Tarifverhandlungen für die Angestellten im öffentlichen Dienst zu erhöhen, hat die Gewerkschaft Verdi zu einem weiteren Warnstreik aufgerufen. Am Dienstag, 25. Februar 2025, sollen die Beschäftigten im gesamten Bezirk Hannover Heide Weser ihre Arbeit niederlegen.
Betroffen sind unter anderem kommunale Kitas, Bürgerämter, die Abfallentsorgung, Kliniken und Verkehrsbetriebe in den Städten Lüneburg, Soltau, Uelzen, Celle, Hannover, Stadthagen, Hildesheim, Hameln, Alfeld und Holzminden.
Verdi kritisiert Arbeitgeber
Jan Orbach, Geschäftsführer von Verdi Hannover Heide Weser, kritisiert, dass die Arbeitgeberseite die angespannte Situation nicht ernst genug nehmen würde. "Offene Stellen, Fachkräftemangel und die massive Überlastung im öffentlichen Dienst lassen sich nicht länger ignorieren", sagte Orbach.
Die Gewerkschaft plant drei zentrale Kundgebungen. In Hannover beginnt die Versammlung um 11 Uhr auf dem Platz der Menschenrechte. Die Demonstrationszüge starten am Schützenplatz sowie an der Goseriede. In Celle ist eine Kundgebung ebenfalls für 11 Uhr auf der Stechbahn angesetzt, nachdem sich die Teilnehmenden zuvor am AKH Celle gesammelt haben. In Lüneburg beginnt die Demonstration bereits um 9.30 Uhr an den Sülzwiesen, bevor sich die Streikenden um 10.30 Uhr auf dem Marktplatz zur Kundgebung treffen.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- nds-bremen.verdi.de: Pressemitteilung von Verdi Hannover Heide Weser vom 21. Febaruar 2025