t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Bundestagswahl: Niedersachsens Landtagspräsidentin appelliert eindringlich


Bundestagswahl 2025
Landtagspräsidentin mit Appell: "Ich bitte Sie, die Chance zu nutzen"

Von t-online, cch

17.02.2025Lesedauer: 1 Min.
Wahlhelfer und Wahlhelferinnen zählen Stimmen aus: Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt.Vergrößern des Bildes
Wahlhelfer und Wahlhelferinnen zählen Stimmen aus: Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. (Quelle: Sebastian Gollnow/dpa)
News folgen

Die Bundestagswahl steht bevor, sechs Millionen Niedersachsen sind wahlberechtigt. Landtagspräsidentin Hanna Naber wirbt eindringlich für die Teilnahme an der Wahl.

Am kommenden Sonntag (23. Februar 2025) wird in Deutschland die Zusammensetzung des 31. Deutschen Bundestags gewählt. Hanna Naber, Präsidentin des Niedersächsischen Landtags, ruft alle Wahlberechtigten zur Teilnahme auf. Bei der Bundestagswahl wird darüber abgestimmt, "wie und mit welchem Nachdruck die vielen Herausforderungen unserer Zeit angegangen werden", sagt sie.

"Wir entscheiden mit, welche politischen Überzeugungen wie stark im Bundestag vertreten sind und welche Mehrheiten sich ergeben." Zudem könne jede Stimme ein Zeichen für die Demokratie, die Grundwerte der Verfassung, die Bedeutung der Wissenschaft und für eine weltoffene Gesellschaft setzen. "Ich bitte Sie, alle Wahlberechtigten, diese Chance zu nutzen."

365.000 Hannoveraner sind wahlberechtigt

In Niedersachsen sind rund sechs Millionen Menschen wahlberechtigt. Wählen dürfen alle Einwohner mit deutscher Staatsangehörigkeit, die mindestens 18 Jahre alt sind. Fast jeder dritte Wahlberechtigte (30,4 Prozent) ist den Angaben des Landesamts für Statistik zufolge 65 Jahre oder älter. Das sind knapp 1,8 Millionen Menschen. Die Zahl der 18 bis 20 Jahre alten Jungwählerinnen und -wähler liegt bei rund 198.000.

In der Landeshauptstadt Hannover sind 365.000 Personen wahlberechtigt. Sie haben im Wahlkreis 41 (Stadt I, Nord) die Wahl zwischen zehn, im Wahlkreis 42 (Stadt II, Süd) zwischen elf Parteien. Insgesamt treten 21 Direktkandidaten und -kandidatinnen an. Die Wahllokale sind am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung des Niedersächsischen Landtages vom 17. Februar 2025 (per E-Mail)
  • Pressemitteilung der Landeshauptstadt Hannover (per E-Mail)
  • hannover.de: Allgemeine Informationen zur Bundestagswahl
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom