t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHamburg

Beste Fischbrötchen in Hamburg: Überraschung in renommierten Ranking


Renommiertes Magazin
Hamburgs beste Fischbrötchen: Überraschung auf Platz eins

Von t-online, pb

24.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Fischbrötchen warten auf ihren Verzehr (Symbolfoto): Viele der besten Lokale finden sich am Fischmarkt – doch auch anderswo findet sich Spitzenqualität.Vergrößern des BildesFischbrötchen warten auf ihren Verzehr (Symbolfoto): Viele der besten Lokale finden sich am Fischmarkt – doch auch anderswo findet sich Spitzenqualität. (Quelle: IMAGO/Gottfried Czepluch/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ein neuer Gastro-Ratgeber hat die besten Fischbrötchen-Adressen Hamburgs gekürt. Überraschenderweise liegt der Sieger nicht am Hafen, sondern in einem Vorort.

Hier muss sich wohl jeder Hamburger durchprobieren: Der neue "Streetfoodguide 2024" des Gourmet- und Gastromagazins "Falstaff" hat eigens für Hamburg eine Kategorie für Lokale mit leckeren Fischbrötchen ins Leben gerufen.

Überraschenderweise landete ein Lokal abseits der belebten Hafenkante auf dem ersten Platz: Die Schleusenbude in Hamburg-Sasel, die zum Kleinhuis Hotel Mellingburger Schleuse gehört, erreichte 94 von 100 möglichen Punkten.

Dort serviert der ehemalige Sternekoch Richard Dugdale mittlerweile im Alstertal walisisches Streetfood, darunter eben auch "sensationelle Fish & Chips" aus Kabeljau in Knusper-Bierteig für 17 Euro, so das "Falstaff"-Magazin.

Empfohlener externer Inhalt
Facebook
Facebook

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Den zweiten Platz mit 93 Punkten belegte die urige Veddeler Fischgaststätte. Das Lokal überzeugte mit selbstgemachten Gerichten aus dem Fischbratofen von 1947, darunter auch ein besonders schmackhafter Gurkensalat. Für das Magazin eine "Hamburger Institution ohne Attitüde."

Auf dem dritten Rang (92 Punkte) landete der Hummerstand im Hanseviertel, der neben edlem Hummer und Meeresfrüchten auch klassische Fischbrötchen anbietet. Die Feinschmecker des Magazins empfehlen hier zum Fischbrötchen ein Glas Champagner.

Mehrere Kult-Lokale teilen sich weitere Spitzenplätze

Den vierten Platz teilten sich mit 91 vergebenen Punkten mehrere bekannte Hamburger Fischbrötchen-Adressen: Nämlich die bei Touristen beliebte Brücke 10 auf St. Pauli, das seit rund 100 Jahren bestehende Daniel Wischer an der Großen Johannisstraße und der Newcomer Kleine Haie, große Fische, der auf der Querstraße an der Reeperbahn zu finden ist.

Auf Platz fünf landete das Fischbeisl mit 90 Punkten in der Fischmarkthalle in Altona-Altstadt. Der österreichische Betreiber Volkmar Preis bietet hier eine Vielzahl von Fischgerichten, darunter Fischbrötchen mit Bismarckhering für 3 Euro und Matjesbrötchen für 4,20 Euro.

Den sechsten Platz teilen sich bei 89 Punkten ebenfalls zwei Lokale: Fisch & Co. in der Altstadt, ein Kultlokal direkt am Fleet, das für seine einfachen, aber guten Backfischbrötchen bekannt ist, so das Magazin. Hipper geht es am Fischimbiss Schabi im Schanzenviertel zu, vor dem Fischliebhaber gerne mal Schlange stehen.

Und noch eine Empfehlung der Gastro-Kenner ist das Fisch & So: Ebenfalls in der Nähe des Fischmarkts gelegen gefällt das Lokal den Gastro-Kennern wegen seiner unkomplizierten Einrichtung und dem "superfrischen Fisch".

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website