Corona in Essen Schulen schließen ab Mittwoch wieder

Der Inzidenzwert in Essen steigt. Seit drei aufeinander folgenden Tagen liegt er über 165. Die Corona-Notbremse sieht vor, das Schulen in diesem Fall wieder in den Distanzunterricht gehen müssen.
In Essen schließen die Schulen ab Mittwoch wieder. Grund dafür ist der Inzidenzwert, der seit Samstag über 165 liegt. Bei diesem Wert an drei aufeinanderfolgenden Tagen sieht die Corona-Notbremse die Schließung der Schulen am übernächsten Tag vor. Demnach müssen die Schulen in Essen ab Mittwoch in den Distanzunterricht gehen. Am Montag liegt der Wert laut Robert-Koch-Institut bei 177,4.
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat das bestätigt. Ausgenommen vom Distanzunterricht sind Abschlussklassen und Förderschulen. Sollte der Wert erneut stabil unter 165 fallen, kehren Schulen am ersten Montag nach der Feststellung durch das Land zurück in den Wechselunterricht.
Auch für die Kindertagesstätten hat der hohe Inzidenzwert Folgen. Ab Mittwoch tritt eine bedarfsorientierte Notbetreuung in Kraft, das heißt: Es dürfen nur Kinder kommen, deren Eltern die Betreuung nicht anderweitig organisieren können. Dafür müssen Eltern eine Eigenerklärung einreichen. Auch dies bestätigte das Land.
Seit Freitag greift die Corona-Notbremse in Essen. Die Stadt hat eine nächtliche Ausgangssperre verhängt. Seit Montag ist auch das Einkaufen mit Termin "Click&Meet" nicht mehr möglich.
- Stadt Essen: Corona-Schutzverordnung
- Stadt Essen: Mitteilung vom 24. April 2021
- Robert-Koch-Institut: Aktuelle Corona-Zahlen