Weihnachtsaktion der Caritas "Freude schenken" auch im Corona-Jahr

Die Caritas im Bistum Essen bittet Essener auch in diesem Jahr, "Freude zu schenken". Bei der Geschenkaktion bekommen Bedürftige ein weihnachtliches Überraschungspaket.
Die Caritas Essen organisiert jedes Jahr eine Geschenkaktion für Bedürftige. "Unsere Paketaktion "Freude schenken" hat in diesem Corona-Jahr eine ganz besondere Bedeutung. Das Weihnachtsfest wird für viele Menschen sicherlich noch einsamer werden als in manchen Jahren zuvor", sagt der Direktor des Caritasverbandes für das Bistum Essen, Matthias Schmitt.
Lockdown, Abstandsgebot und Besuchseinschränkungen könnten zur psychischen Belastung werden, gerade für Menschen, die allein leben, die arm, alt, krank oder einsam sind. "In dieser Situation ist unsere Mitmenschlichkeit und Fürsorge besonders gefordert."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Es gibt Ausgabestellen, an denen sich "Freude-Schenker" ein leeres Päckchen abholen können, um es mit Weihnachtsgeschenken zu füllen. Dabei sollte man angeben, ob das Paket für eine Frau, einen Mann, ein Mädchen oder einen Jungen gedacht ist.
Tipps für passende Geschenkideen gibt es auf der Homepage der Caritas. Die Geschenke werden dann an Menschen mit finanziellen Engpässen gegeben. Dazu gehören zum Beispiel Hartz.IV-Empfänger, Alleinerziehende, Familien, Kinder, Suchtkranke oder Menschen, die in Altersarmut leben. Wer keine Zeit hat, ein Paket zu packen, kann auch mit einer Geldspende helfen.
- Caritas im Ruhrbistum auf YouTube
- Homepage der Caritas Essen