Zoodrama in Wuppertal Neugeborenes Elefantenmädchen ist tot

Das Zoo-Team hatte sich gefreut. Dann war es so weit: Die Elefanten-Herde versammelte sich zur Geburt. Doch der Tag endete tragisch.
Der Grüne Zoo Wuppertal bezeichnet sich als der europaweit erfolgreichste Zoo in der Zucht von Afrikanischen Elefanten. Jetzt muss der Zoo eine traurige Mitteilung machen: Ein am Wochenende geborenes Jungtier ist tot.
Wie der Zoo am Dienstag mitteilte, hatten bei Leitkuh Sabie die Wehen am frühen Samstagmorgen eingesetzt. Sabie, eine erfahrene Mutter, hatte seit 2007 bereits fünf gesunde Junge im Zoo geboren.
Todesfall bei Elefantengeburt: Untersuchung soll Ursache klären
Am Samstag brachte Sabie "nach wenigen Stunden im Kreise ihrer Herde ein weibliches Jungtier zur Welt", wie es in der Mitteilung des Zoos heißt. "Leider konnte das Tierpflegeteam wenig später nur noch den Tod des Jungtiers feststellen."
Ob das Elefantenmädchen kurz nach der Geburt starb oder bereits tot zur Welt kam, ist noch unklar. Nun soll eine Untersuchung des voll entwickelten Jungtiers und der Nachgeburt in der Pathologie der Gießener Uniklinik für Veterinärmedizin erfolgen.
Zoo Wuppertal: "äußerst bedauerlich"
Durch die beachtliche Tragzeit der Elefanten von etwa 22 Monaten sei die Geburt vom Team des Grünen Zoos lange erwartet worden, hieß es. Routinemäßige Hormonmessungen hätten in der vergangenen Woche gezeigt, dass das Ereignis kurz bevorstand. Mit 631 Tagen sei eine normale Trächtigkeitsdauer erreicht gewesen.
"Im Rahmen der Erhaltungszucht bedrohter Tierarten sind solche Ereignisse äußerst bedauerlich", teilte der Zoo mit. "Dennoch gehören sie zum Spektrum der Komplikationen, mit denen gerechnet werden muss."
In der Elefantenherde sei bereits am Sonntag wieder Ruhe eingekehrt. Auch Leitkuh Sabie ist laut Zoo bei guter Gesundheit.
- zoo-wuppertal.de: "Tod eines neugeborenen Elefanten im Grünen Zoo", Mitteilung vom 27. Juni 2023