t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Landtag: Acrylkabinen in Plenarsaal wieder abgebaut


Düsseldorf
Landtag: Acrylkabinen in Plenarsaal wieder abgebaut

Von dpa
19.08.2021Lesedauer: 1 Min.
Landtag in DüsseldorfVergrößern des Bildes
Blick auf den Landtag in Düsseldorf. (Quelle: Oliver Berg/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Gut ein Jahr nach der Installation von Acrylglaskabinen im Düsseldorfer Landtag sind die Trennwände zwischen den Abgeordneten vorerst wieder Geschichte. Der Abbau der Kabinen im Plenarsaal sei abgeschlossen, sagte ein Landtagssprecher am Donnerstag. In den Ausschussräumen bleiben die Trennwände bestehen.

Die mobilen Acrylkabinen waren im vergangenen Juni wegen der Corona-Pandemie aufgestellt worden, damit alle 199 Abgeordneten wieder zusammenkommen konnten. Vorher hatte der Landtag drei Monate im Notbetrieb getagt.

Mit Verweis auf "die steigende Impfquote, das frühzeitige Impfangebot an die Mitglieder des Landtags und ein kontrollierbares Infektionsgeschehen" hatte der Krisenstab Pandemie vergangene Woche beschlossen, dass die Kabinen im Plenarsaal wieder wegkommen.

Der Hintergrund: Im Plenarsaal - belüftet und mit Filtern ausgerüstet - gilt eine feste Sitzordnung. Bei einem positiven Test würden die unmittelbaren Sitznachbarn informiert. Am Platz müssen die Abgeordneten laut Landtag keine Maske tragen.

Externe Gäste brauchen künftig einen "3G"-Nachweis, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Besuchergruppen können das Parlament seit dem 18. August abseits von Plenartagen wieder besuchen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom