Neues Bundeskabinett Düsseldorfer CDU-Chef wird Staatssekretär im Digitalministerium

Acht Tage vor der geplanten Kanzlerwahl von Friedrich Merz steht das Minister-Tableau von CDU und CSU fest. Auch zwei Düsseldorfer sind darunter.
Thomas Jarzombek steigt zum Parlamentarischen Staatssekretär im neu geschaffenen Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung auf. Die Nachricht wurde ausgerechnet am 52. Geburtstag des Düsseldorfer CDU-Chefs am Montag öffentlich bekannt.
Der langjährige Bundestagsabgeordnete wird für den Bereich Digitalisierung zuständig sein, während der CDU-Politiker Philipp Amthor als zweiter Parlamentarischer Staatssekretär den Bereich Staatsmodernisierung verantwortet. Er habe am Sonntag einen Anruf vom CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz erhalten. Da habe er "mit Freude zugesagt", sagte Jarzombek im Gespräch mit der Rheinischen Post.
Düsseldorfer Thomas Jarzombek bringt Digital-Erfahrung mit
Die größte Herausforderung sieht der Politiker im kompletten Neuaufbau des Ministeriums: "Das wird eine Menge Arbeit." Noch stehe nicht einmal der Sitz des Hauses fest, und Mitarbeiter müssten gefunden werden. Auch die inhaltliche Aufgabe nimmt er mit Respekt an: "Deutschland muss digitaler werden."
Jarzombek bringt Erfahrung mit: Vor seinem Bundestagseinzug 2009 führte er ein IT-Service-Unternehmen. Zuletzt war er Sprecher der Fraktion für Bildung und Forschung sowie Mitglied im Ausschuss für Digitales. Von 2018 bis 2021 arbeitete er als Beauftragter für Start-ups und Digitale Wirtschaft.
Minister für "Digitalisierung und Staatsmodernisierung" soll Karsten Wildberger werden, der Chef der in Düsseldorf ansässigen Elektronikhandelskette MediaMarktSaturn. Seinen Posten als Düsseldorfer CDU-Chef will Jarzombek trotz der neuen Aufgabe behalten.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.