Auch Zentralbibliothek betroffen Streik am Dienstag: Stadt will Notgruppen in Kitas anbieten

Ein Warnstreik trifft am Dienstag Kitas und die Zentralbibliothek in Düsseldorf. Die Stadt organisiert Notgruppen, um Eltern bei personellen Engpässen Hilfe zu bieten.
Die Gewerkschaft Verdi hat die kommunalen Beschäftigten für Dienstag (25. Februar) zu einem Warnstreik aufgerufen. Da zum aktuellen Zeitpunkt nicht einzuschätzen ist, wie viele Beschäftigte dem Aufruf folgen werden, wird in der Verwaltung situationsabhängig reagiert. Das teilte die Stadt am Montagnachmittag mit.
Nicht streikende Fachkräfte in städtischen Kitas werden wie gewohnt arbeiten und – in dem Maße, in dem Personal vorhanden ist – Kinder betreuen. Ziel ist vor allem, Notgruppen anzubieten, um die Betreuung für Kinder, deren Eltern zwingend darauf angewiesen sind, sicherzustellen.
Streik am Dienstag in Düsseldorf: Kitas und KAP1 betroffen
Eltern, die Kinder in städtischen Tageseinrichtungen haben, können sich am Tag des angekündigten Streiks ab 9 Uhr im i-Punkt-Familie unter der Rufnummer 0211/8998870 über etwaige Schließungen von Kindertagesstätten und das Angebot von Notgruppen informieren.
Aufgrund des ganztägig angekündigten Warnstreiks ist auch die Zentralbibliothek im KAP1 am Dienstag bereits ab 16 Uhr nur noch für die Selbstbedienung geöffnet und kann bis 21 Uhr wie gewohnt eigenständig genutzt werden. Die Info- und Servicetheken sind an diesem Tag nur bis 16 Uhr besetzt.
- Mitteilung der Stadt Düsseldorf vom 24. Februar 2025 (per E-Mail)