t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Fußball-EM 2024: Andre Schnura – vom Arbeitslosen zur Kultfigur der Fans


Wo er spielt, feiern die Fans
Vom Arbeitslosen zur Kultfigur der EM

Von t-online, mtt

24.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Screenshot aus einem von Schnuras Videos: Die Clips mit ihm gehen viral.Vergrößern des BildesScreenshot aus einem von Schnuras Videos: Die Clips mit ihm gehen viral. (Quelle: instagram.com/andreschnura)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Es klingt wie ein EM-Märchen: Vor ein paar Tagen noch wusste Andre Schnura ihm selbst zufolge nicht, wie es im Leben weitergehen soll. Jetzt feiern ihn die Massen.

Ein Mann aus Haan macht Schlagzeilen: Die Sportsendung "Ran" scheut nicht vor dem Gebrauch von Versalien zurück und nennt ihn "DIE Kultfigur der EM", sogar die Hauptnachrichtensendung des italienischen Fernsehens berichtete schon über ihn, wie die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" schrieb.

Seine Accounts auf Instagram und TikTok explodieren förmlich, die Followerzahlen schießen durch die Decke. Und wo er während der EM live auftritt, drehen die Fans durch. Dabei sind die Mittel, mit denen Andre Schnura arbeitet, relativ simpel. Er schnappt sich einfach eine Box, stellt sie dahin, wo möglichst viele Fußballfans zusammenkommen, klettert drauf und schmeißt einen Smash-Hin an, den er mit seinem Saxofon begleitet.

"Ich bin komplett überwältigt und unendlich dankbar"

Aber er inszeniert sich perfekt. Und egal, ob er "Samba de Janeiro", "Major Tom" oder "Zeit, dass sich was dreht" anstimmt – die Leute hüpfen und jubeln und singen mit.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Auf Instagram hat Schnura jetzt erklärt, was der Erfolg für ihn bedeutet. "Ich bin komplett überwältigt und unendlich dankbar für das, was gerade passiert", schrieb er. Die vergangenen Tage seien ein "krasses Auf und Ab" gewesen: "Ich wurde Anfang der Woche an der Musikschule, an der ich sechs Jahre unterrichtet habe, gekündigt und habe mich schon gefragt, wie ich jetzt weitermachen soll."

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die gewonnene Bekanntheit kann der Musiker gut gebrauchen. Nicht nur, weil es bestimmt gerade Anfragen und Angebote hagelt – ein User würde ihn zum Beispiel gerne für die Hochzeit seiner Schwester engagieren, wie er in einem Kommentar schreibt –, sondern auch, weil sie ihm Gelegenheit zur Werbung für seine Firma bietet.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Schnura verkauft seine eigenen Saxofone – und will jetzt spenden

Gemeinsam mit einem Freund verkauft er eigene Saxofone in Mattschwarz. Die beiden haben das Instrument zusammen studiert und viele gemeinsame Auftritte absolviert. "Als wir an einem freien Tag zusammen in Düsseldorf unterwegs waren, kam uns beim Spaziergang eine mattschwarze Mercedes G-Klasse entgegen", schreiben sie auf ihrer Homepage. "Wir haben uns beide angeschaut und sofort gewusst: Wir müssen eine Saxofonmarke gründen, die genau diese Farbe hat."

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Diese Marke heißt "Stalaxy". Und Schnura verspricht, dass er bis Ende des Jahres für jedes über seinen Shop verkaufte Saxofon 150 Euro an die Toni-Kroos-Stiftung spenden wird, die sich für schwer kranke Kinder einsetzt. "Wir sind zwar noch eine Minifirma und können keine Berge versetzen", erklärt er. "Aber warum sollte man nicht einfach direkt anfangen, im Kleinen etwas Gutes zu tun."

Verwendete Quellen
  • Instagram- und TikTok-Account von Andre Schnura
  • stalaxy-sax.com: Homepage von Schnuras Firma
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website