t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDortmund

Streit um Ticket: Mann gesteht Messerangriff auf Verkäufer


Attacke im Bahnhof
Streit um Ticket: Mann gesteht Messerangriff auf Verkäufer

Von dpa
Aktualisiert am 07.03.2025Lesedauer: 1 Min.
Messerangriff im Dortmunder HauptbahnhofVergrößern des Bildes
Der festgenommene Mann hat die Gewalttat laut Ermittlern gestanden. (Quelle: Bernd Thissen/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Im Dortmunder Bahnhof soll ein Mann den Mitarbeiter eines Ticketshops mit einem Messer verletzt haben. Der Tatverdächtige ist geständig. Es ging um ein Deutschlandticket.

Ein 22-Jähriger hat die Messer-Attacke auf einen Mitarbeiter eines Fahrkartenshops am Dortmunder Hauptbahnhof gestanden. Das berichtete eine Sprecherin der Dortmunder Staatsanwaltschaft auf dpa-Anfrage.

Das 56 Jahre alte Opfer der Gewalttat schwebe nicht in Lebensgefahr, wie zunächst angenommen. Es gehe ihm den Umständen entsprechend gut, der Mann bleibe noch einige Tage zur Beobachtung in der Klinik. Ein Richter erließ einen Haftbefehl. Der 22-Jährigen kam wegen des Verdachts des versuchten Mordes und der gefährlichen Körperverletzung in Untersuchungshaft.

Streit um ein Ticket war Auslöser

Auslöser der Tat am Donnerstag war den Angaben zufolge ein Streit um ein Deutschlandticket. Der tatverdächtige Syrer wollte dieses laut Staatsanwältin Maribel Andersson kaufen oder verlängern, brauchte dazu aber ein Personaldokument mit Foto. Das habe er nicht vorlegen können.

Der Mann sei an dem Tag mehrfach in den Buchladen gekommen, in dem sich auch eine Ticket-Verkaufsstelle befindet und habe den 56-jährigen Verkäufer verbal angegriffen. Eine Stunde vor der späteren Gewalttat habe die Polizei dem 22-Jährigen untersagt, den Ort erneut zu betreten.

Der Mann räumte laut Staatsanwältin in seiner Vernehmung ein, dass er nach dem Ortsverweis in einem Geschäft ein Messer gestohlen habe, in den Buchladen zurückgekehrt sei und auf den Mitarbeiter eingestochen habe. Er war am Donnerstagmittag von Bundespolizisten am Tatort festgenommen worden.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom