t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDortmund

Dortmund: Grüner EM-Teppich wird verkauft – So bekommen Sie ein Stück


Souvenir von der Heim-EM
Dortmunder können ihr Stück "grünen Teppich" kaufen

Von t-online
25.07.2024Lesedauer: 1 Min.
imago images 0492813421Vergrößern des Bildes
Der grüne Teppich (Archivbild): Die Stadt Dortmund verlegte während der EM Kunstrasen als Wegweiser zum Signal Iduna Park. (Quelle: IMAGO/D. Kerlekin/Snowfield Photography/imago)
News folgen

Der Kunstrasen, der bei der EM durch die Stadt führte, soll weiterleben. Wer Interesse an einem Stück EM-Geschichte hat, kann sich bei der Stadt melden – die hat auch Tipps zur Verwendung.

Der grüne Teppich, der Besucher aus ganz Europa während der EM vier Wochen lang durch Dortmund leitete, musste an der einen oder anderen Stelle einiges aushalten. Alle intakten Stellen werden in den nächsten Wochen durch die Stadt Dortmund gesichtet, sortiert, aufbereitet und sollen dann als Souvenirs an Fußballfans verkauft werden.

Die Stadt macht in einer Pressemitteilung Werbung für den Plastik-Rasen: "Der Kunstrasen hat zwölf Jahre Haltbarkeitsgarantie – er ist zwar gebraucht, aber fast neuwertig". Bei der Weitergabe sollen städtische Einrichtungen zuerst bedient werden, danach biete man den Rasen Bürgern und Institutionen "maximal zum Einkaufspreis" an. Wie genau das Verfahren ablaufen soll, sei noch nicht klar.

Neues Leben als Fußmatte

Den Ideen für einen neuen Verwendungszweck seien jedenfalls keine Grenzen gesetzt. "Ob als Fußmatte im Kleingarten, im Bilderrahmen an der Wand, als Sitzfläche auf einem Holzwürfel oder als Unterlage für den Heimtrainer – alles ist möglich", schreibt die Stadt. Selbst mit kleinen Schnittresten ließen sich zu Hause noch "kreative Dinge" anstellen.

Wer Lust habe auf ein Stück Fußball-Geschichte in Grün, solle sich "schnell und sehr konkret Gedanken machen" und dann bis zum 30. August eine E-Mail an euro2024@stadtdo.de schreiben.

Die Mail soll folgende Informationen enthalten:

  • Kontaktdaten für die Rückmeldung
  • Anzahl der Meter, die man erwerben möchte
  • Angaben zum Verwendungszweck
  • Angaben zum Wunsch-Zustand
  • gegebenenfalls weitere wichtige Angaben

Die Teppich-Geschichte zum Erzählen

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Stadt Dortmund vom 25.07.2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom