Bandenkriminalität in Dortmund Polizei entdeckt Verdächtigen nach Verfolgungsjagd in Mülltonne

Am frühen Samstagmorgen wird die Polizei Dortmund auf einen vollbesetzten Audi aufmerksam. Als die Insassen die Beamten bemerken, türmen sie zu Fuß.
Vermeintlich ruhig war es auf den Straßen Dortmunds, als sich Beamte am Samstag gegen 3.15 Uhr auf einer Streifenfahrt auf dem Martener Hellweg befanden. Als sie in die Planetenfeldstraße abbogen, stach ihnen dort ein mit mehreren Personen besetzter Audi A8 ins Auge, der im Verlauf der Fahrt sein Tempo zunehmend erhöhte.
Die Polizei folgte dem Wagen, der schließlich auf ein Firmengelände abbog und dort zum Stehen kam. Die Insassen sprangen unvermittelt aus dem Auto und rannten davon. Zwei von ihnen kletterten über einen Zaun und entfernten sich in unbekannte Richtung.
Einen 24-jährigen Mann konnte die Polizei nach kurzer Flucht zu Fuß stellen und mit weiteren Kräften festnehmen. Der Mann mit Wohnsitz in Lünen leistete massiv Widerstand. Er wurde in Gewahrsam genommen. In der Zwischenzeit trafen weitere Polizeikräfte ein und ermittelten auf dem Grundstück.
Beamte stellen Flüchtigen in Mülltonne
Ein weiterer Mann, ein 22-Jähriger, versteckte sich währenddessen in einer Mülltonne. Vergeblich. Die Polizisten entdeckten ihn dort und nahmen auch ihn vorläufig fest. Mit seinem mutmaßlichen Komplizen steht der junge Mann unter dringendem Verdacht, einen schweren Bandendiebstahl begangen zu haben.
Auf dem Firmengrundstück entdeckten die Beamten schließlich drei mit Kupferkabeln beladene Fahrzeuge, darunter der Audi. Die Polizei stellte die Autos sicher. Der 24-jährige Tatverdächtige ist der Polizei wegen mehrerer Diebstähle bereits bekannt.
Die Ermittlungen der Dortmunder Beamten zu den anderen Tatverdächtigen und der sichergestellten Beweismittel dauern weiterhin an.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Dortmund