"Gemeinsam gegen Plage" Dortmund im Ratten-Alarm: Ordnungsamt ruft zur Bekämpfung auf

Das Ordnungsamt ruft in Dortmund zu einer gemeinsamen Bekämpfung der Rattenplage auf. Wichtig dabei seien dabei Sicherheitsvorkehrungen, um Mensch und Tier nicht zu gefährden.
Ratten sind lästige Mitbewohner, die nicht nur Schäden anrichten, sondern auch Krankheiten übertragen können. Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund hat daher zu einer Aktion aufgerufen, um des Problems Herr zu werden.
Vom 1. bis zum 15. März sollen sich möglichst viele Grundstückseigentümer im gesamten Stadtgebiet der Rattenbekämpfung anschließen. Das Ordnungsamt bittet darum, in diesem Zeitraum auf dem eigenen Grundstück eigenverantwortlich gegen die Schädlinge vorzugehen.
Kostenlose Hinweisschilder gibt es im Ordnungsamt
Fällt die Wahl auf Gift, sind unbedingt Sicherheitsvorkehrungen zu treffen – zum Beispiel auf Spielplätzen, um Kinder nicht zu gefährden. Kostenlose Hinweisschilder sind beim Dortmunder Ordnungsamt in verschiedenen Sprachen erhältlich.
Haustiere wie Katzen und Hunde sollten während der Aktion besonders beaufsichtigt werden. Außerdem sollten Giftköder-Behältnisse so aufgestellt werden, dass sie für Ratten, aber nicht für Igel oder andere besonders geschützte Tiere erreichbar sind. Beispielsweise auf oder in Kisten mit hohen Wänden, etwa 50 Zentimeter großen Blumenkübeln, Bretterstapeln oder Mauervorsprüngen.