Lichtinstallationen im Westfalenpark Versteckte Pokémon bei Winterleuchten in Dortmund

Das Winterleuchten ist am Samstag gestartet. Neu mit dabei: Dutzende leuchtende Pokémon. Die Veranstalter rufen zur Schatzsuche.
Im Westfalenpark in Dortmund können sich Besucher seit Samstag auf die Spuren des Lichts begeben. Bunte Lichtinstallationen lassen den Park beim "Winterleuchten" rund vier Wochen bis zum 7. Januar 2024 erstrahlen.
30 Lichtinstallationen sowie fünf Videoprojektionen erwarten die Besucherinnen und Besucher laut dem Veranstalter. Neu mit dabei: Dutzende leuchtende Pokémon. In einem eigenen Bereich der Licht-Ausstellung sollen sich Besucher mit einem speziell zusammengestellten Stickerheft auf Schatzsuche nach den 28 Pokémon begeben können. Diese sind im Park in unterschiedlichen Lichtinstallationen versteckt.
Bunte "Weltkugel" symbolisiert friedliches Miteinander
Neben den Fantasiewesen warten beim Lichtspektakel laut dem Veranstalter zahlreiche weitere eindrucksvolle Lichtimpressionen, wie etwa eine bunte „Weltkugel“, die dem Zeitgeist entsprechend, ein friedliches Miteinander symbolisiert.
Vier Wochen lang ist der Westfalenpark dafür nun täglich, außer an Heiligabend, geöffnet: sonntags bis donnerstags von 17 bis 20 Uhr und am Wochenende bis 22 Uhr.
- Dortmund.de: Winterleuchten