t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDortmund

Gelsenkirchen: Mann von mutmaßlichen Israel-Feinden niedergeschlagen


Vor Rathaus in Gelsenkirchen
Mann von mutmaßlichen Israel-Feinden niedergeschlagen

Von t-online
06.11.2023Lesedauer: 1 Min.
Israel-FlaggeVergrößern des Bildes
Eine israelische Flagge weht während einer Kundgebung in NRW (Archivbild). (Quelle: Thomas Banneyer/dpa/dpa)
News folgen

Der Mann hatte beobachtet, wie drei Unbekannte versuchten, eine Israel-Flagge vom Fahnenmast zu entwenden. Als er einschritt, schlug einer der Männer auf ihn ein.

Ein 41-jähriger Mann ist am Sonntagabend beim Einschreiten angesichts eines Diebstahls einer Israel-Flagge vor dem Rathaus in der Gelsenkirchener Altstadt verletzt worden, wie die Polizei am Montag mitteilte.

Der Gelsenkirchener hatte demnach vor dem Hans-Sachs-Haus beobachtet, wie drei Männer versuchten, die Israel-Flagge vom Fahnenmast zu entwenden. "Als er die zum Teil am Fahnenmast hochgekletterten Unbekannten ansprach, was sie dort tun würden, sprang einer der drei vom Mast runter und schlug den Gelsenkirchener", heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Anschließend sei das Trio, ohne Flagge, in Richtung des Musiktheaters geflüchtet.

Der 41-Jährige sei durch den Schlag leicht verletzt und von Rettungskräften vor Ort medizinisch versorgt worden. Anschließend habe ihn der Rettungsdienst zur weiteren ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Staatsschutz der Polizei Gelsenkirchen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Polizei bitte um Mithilfe

Die drei männlichen Tatverdächtigen waren den Polizeiangaben zufolge zwischen 20 und 30 Jahre alt, hatten alle drei dunkle Haare und waren weitestgehend dunkel gekleidet. Einer von ihnen war mit einer weißen Jacke bekleidet.

Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0209 365 8501 beim Staatsschutz oder unter 0209 365 8240 bei der Kriminalwache zu melden.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de. Mitteilung der Polizei Gelsenkirchen vom 6. November 2023
  • Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom