t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDortmund

Dortmund: Drogenbunker ausgehoben – Marihuana und Haschisch sichergestellt


Kontrollmaßnahmen der Polizei
Drogenbunker ausgehoben – Rauschgift in Autoreifen versteckt

Von t-online, alh

14.07.2023Lesedauer: 1 Min.
Eine kleine Tüte voller Marihuana (Symbolbild): Insgesamt drei Kilo der Droge fanden Kinder in einem Wald in Thüringen.Vergrößern des Bildes
Eine kleine Tüte voller Marihuana (Symbolbild): Die Polizei stellte die Tüten mit dem Rauschmittel sicher. (Quelle: Panthermedia/imago-images-bilder)
News folgen

Die Polizei Dortmund will verstärkt gegen Drogenkonsum vorgehen und hat kürzlich weitere Rauschgiftverstecke gefunden.

Seit dem vergangenen Wochenende kontrolliert die Polizei Dortmund die Innenstadt sowie die Nordstadt intensiver. Jetzt haben die Beamten am Donnerstag Drogenverstecke gefunden und den Inhalt sichergestellt. Darüber informierte die Polizei Dortmund in einer Mitteilung am Freitag.

Mehr als 50 Personen und 26 Fahrzeuge kontrollierten die Beamten. Dabei trafen sie im Bereich Schiller-/Scheffelstraße zuerst auf einen 20-Jährigen, der bereits polizeilich gesucht wurde und Rauschmittel bei der Kontrolle besaß. Dieses stellten die Polizisten sicher.

Anschließend entdeckten sie in der Nähe der Straße zwei Drogenbunker, in denen sich Marihuana- und Haschisch-Tüten versteckten.

Chipstüten und Autoreifen

Eine Chipstüte und Autoreifen dienten als kleine Drogenverstecke. "Tatsächlich werden auch Löcher gebuddelt", äußert sich ein Polizeisprecher. In diesem Fall fanden die Polizisten in der Chipspackung keine Kartoffelchips, sondern sechs Tüten Rauschmittel, hieß es.

Auf der Missundestraße kontrollierten die Beamten dann einen polizeibekannten 17-Jährigen – er hatte eine kleine Menge Cannabis dabei. Zuvor beobachteten die Beamten allerdings, dass sich der Junge zwischen zwei geparkten Autos bückte. Hier fand die Polizei Dortmund dann in einem Autoreifen ein weiteres Drogenversteck mit insgesamt neun Tüten mit Marihuana und Haschisch. Die Beamten stellten eine Anzeige und einen Platzverweis gegen den Jugendlichen.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizei Dortmund vom 14. Juli 2023
  • Telefonat mit der Polizei Dortmund
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom