t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDortmund

Hagen: Streit eskaliert – Mann mit Rotkohl verletzt


Gewalt mit Gemüse
Streit eskaliert – Mann mit Rotkohl verletzt

Von t-online, alh

11.07.2023Lesedauer: 1 Min.
Halbierter Rotkohlkopf (Symbolbild): Einer der Männer griff zum nächsten Gemüse – einem Rotkohl.Vergrößern des Bildes
Halbierter Rotkohlkopf (Symbolbild): Einer der Männer griff zum nächsten Gemüse – einem Rotkohl.
News folgen

Zwei Männer streiten sich heftig. In Rage greift einer der beiden zum Gemüse und wirft.

In einem Geschäft in Hagen-Haspe haben sich zwei Männer heftig gestritten. Bei der Auseinandersetzung verletzt einer der beiden Männer den 30-Jährigen mit Rotkohlköpfen. Die Polizei ermittelt.

Ein Telefonat habe zwischen den beiden Männern stattgefunden, bevor insgesamt drei männliche Personen das Geschäft an der Vörderstraße Ecke Vollbrinkstraße betraten, in dem der 30-Jährige arbeitete. Dort soll dann der Streit eskaliert sein.

Ursache für Streit unklar

Der 30-jährige Mann forderte die drei Männer auf, zu gehen. Dabei hob er, um seine Aussage zu unterstreichen, ein Metzgerbeil hoch. Er benutzte es zuvor für seine Arbeit, legte es aber wieder ab, teilte die Polizei mit. Daraufhin warf ein 53-Jähriger aus der Männergruppe dreimal mit Rotkohlköpfen. Diese trafen den 30-Jährigen und verletzten ihn. Eine Polizei auf Streife bemerkte den Konflikt zwischen den Männern und schritt ein.

Gegen die Männer stellten sie Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung. Was genau geschah und wieso es zum Streit kam, ermittelt jetzt die Hagener Kriminalpolizei.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizei Hagen vom 11. Juli 2023
  • Telefonat mit der Polizei Hagen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom