Anwohner ohne Strom Marl: BMW rast über Kreuzung und zerstört Verteilerkasten

Ein 23-Jähriger rast über eine Kreuzung, kracht mit einem Ford zusammen und demoliert einen Stromkasten. Beide Fahrer müssen schwer verletzt ins Krankenhaus.
In Marl ist es am Samstagabend an einer Kreuzung zu einem schweren Unfall gekommen. Zwei junge Männer mussten schwer verletzt ins Krankenhaus, wie die Polizei am Montag mitteilte.
An der Kreuzung Matthias-Claudius-Straße und Heinrich-Heine-Straße missachtete ein 23-jähriger BMW-Fahrer vermutlich das Vorfahrtrecht eines 19-jährigen Ford-Fahrers, berichtet ein Reporter vor Ort. Im Kreuzungsbereich kam es den Polizeiangaben zufolge zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.
"Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Wagen des 19-Jährigen in die Heinrich-Heine-Straße geschleudert und touchierte hier einen am Straßenrand geparkten Pkw", teilte ein Sprecher der Polizei mit.
Zeugen berichten von quietschenden Reifen
Das Auto des 23-Jährigen kam durch den Zusammenstoß ebenfalls von der Fahrbahn ab und kollidierte auf dem Gehweg mit einem Verkehrszeichen-Mast sowie mit einem Stromkasten. Anwohner mussten vorübergehend ohne Strom, also auch ohne Internet und TV, auskommen, berichtet der Reporter vor Ort. Auch der VW Polo einer Anwohnerin wurde demzufolge in Mitleidenschaft gezogen. Zeugenaussagen zufolge soll der BMW bereits vor dem Unfall mit quietschenden Reifen und überhöhter Geschwindigkeit durch die Stadt gefahren sein.
Sowohl die Matthias-Claudius-Straße als auch die Heinrich-Heine-Straße sind als Tempo-30-Zonen ausgewiesen.
Die Feuerwehr kümmerte sich um den umgeknickten Mast und um das auslaufende Benzin der Unfallautos. Beide Unfallfahrer wurden mit Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Die Autos waren Polizeiangaben zufolge nicht mehr fahrbereit, wurden sichergestellt und abgeschleppt. Der Gesamtschaden wird laut den Behörden auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen.
- Reporter vor Ort
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Recklinghausen vom 10. Juli 2023