Hitzehammer in NRW Datteln: Landmaschine in Flammen – ganzes Feld abgebrannt

Ein Feld stand auf einer Fläche von zweieinhalbtausend Quadratmetern in Flammen. Aufgrund eines aufkommenden Gewitters löschten die Feuerwehrleute gegen die Zeit.
In Datteln ist am Sonntagnachmittag ein Feld abgebrannt, nachdem zuvor eine Landmaschine in Brand geraten war. Etwa zweieinhalbtausend Quadratmeter des Feldes standen innerhalb kürzester Zeit in Flammen. Vermutlich habe die sogenannte Ballenpresse den Flächenbrand ausgelöst, teilte die Feuerwehr am Sonntag mit.
Großes Glück für die Feuerwehr: Sie hat laut eigenen Angaben seit drei Tagen ein neues Fahrzeug, eigentlich, um Waldbrände besser löschen zu können: das Waldbrandlöschfahrzeug 3000. Das kam hier zum ersten Mal zum Einsatz und allen Beteiligten zugute. "Hier haben wir gesehen, wie wichtig es ist, dass wir uns gut aufstellen, was solche Sachen angeht", erklärte ein Sprecher der Feuerwehr.
Ein Wettlauf gegen die Zeit
Als schwierig erwies sich neben den hohen Temperaturen für die Retter auch die Versorgung mit Löschwasser, berichtet ein Reporter vor Ort. Der nächste Hydrant befand sich demnach in zwei Kilometern Entfernung. Somit sei ein Pendelverkehr verschiedener Löschfahrzeuge eingerichtet, worden. Auch die benachbarten Feuerwehren Vinnum und Waltrop eilten zur Hilfe.
Aufgrund des aufkommenden Gewitters und Sturms löschten die Feuerwehrleute quasi gegen die Zeit: Sie mussten schnell die Ballen auseinander ziehen und vollständig ablöschen, denn der aufkommende Wind hätte das Feuer schnell erneut anfachen und über die angrenzenden Felder verteilen können. Ein "Wettlauf", der in diesem Fall aber gut gelungen sei, so der Reporter.
- Reporter vor Ort
- Auskunft der Feuerwehr Datteln