Dortmunder Nordstadt Dachstuhlbrand im Mehrfamilienhaus: 15 Bewohner retten sich selbst

Das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ging in der Dortmunder Nordstadt in Flammen auf. Die Bewohner retteten sich auf die Straße.
In der Dortmunder Nordstadt ist am Dienstabend in einem Dachstuhle eines Mehrfamilienhauses Feuer ausgebrochen. Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten die Flammen nach mehreren Stunden unter Kontrolle. 15 Bewohnerinnen und Bewohner wurden in einem Betreuungsbus der Feuerwehr in Sicherheit gebracht, zuvor "gelang es den Bewohnern sich selbst aus ihren Wohnungen zu retten", teilte die Feuerwehr am Dienstag mit. Verletzt wurde demnach niemand.
Da sich im hinteren Bereich des Daches noch ein Anbau befunden habe, sei das Feuer mit Einsatz eines Teleskopmastes gelöscht worden. "Ein Übergreifen auf die Nachbargebäude wurde verhindert", teilte die Feuerwehr weiter mit. Gegen 1 Uhr konnten die Bewohner der ersten drei Etagen wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Ober- und Dachgeschoss wurden durch die Flammen allerdings zerstört.
Auch am Dienstagmorgen liefen die Nachlöscharbeiten weiter. Derzeit würden weitere Teile der Dachkonstruktion entfernt werden, um nach versteckten Glutnestern in der Verkleidung und Dämmung zu suchen. Hierfür wurde die Mallinckrodtstraße zwischen Leopoldstraße und Uhlandstraße Richtung Westen zeitweise gesperrt.
- presseportal.de: Mitteilung der Feuerwehr Dortmund vom 2.01.2023