Insel-Auszeiten Keine Lust auf Karneval? Diese Alternativen bietet der Norden

Jedes Jahr locken die Karnevalstage hunderttausende Menschen in die Großstädte. Die, die keine Lust auf Kamelle haben, finden im Norden spannende Alternativen.
Über die Karnevalstage flüchten viele Menschen aus den Hochburgen des närrischen Treibens an Nord- und Ostsee. Die Nachfrage nach Veranstaltungen, die eine Karnevalsauszeit versprechen, ist enorm.
In den kommenden Tagen bietet unter anderem der kleine Ort Norden-Norddeich ein spezielles Programm für Karnevalsgestresste an. Höhepunkt der Aktivitäten ist demnach am Rosenmontag (3. März). Eva Krüger-Linzer, Kurdirektorin von Norden-Norddeich, betont im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur: "Die Nachfrage nach den Traditionsveranstaltungen im Auszeit-vom-Karneval-Programm ist jedes Jahr enorm groß."
Norden-Norddeich mit abwechslungsreichem Programm
In Norden-Norddeich steht das diesjährige Programm unter dem Motto "Traditionen, Leben und starke Menschen hinterm Deich". Die Veranstaltungen sollen nicht nur Urlaubern, sondern auch Einheimischen immer wieder Neues bieten.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Auch wenn in der kühleren Jahreszeit normalerweise weniger Urlauber an die Nordsee strömen, locken besondere Veranstaltungen viele Gäste aus den Karnevalsregionen. Zu den Angeboten gehören Strandspaziergänge mit dem Strandchef, Schöpfwerktouren und Einführungskurse im Krabbenpulen. Eine Übung der Seenotretter sowie Vorträge, Musik und Kabarett runden das mehrtägige Programm ab.
Auszeit an der Ostsee: noch Plätze für Kurzentschlossene
Im gesamten Ostseeferienland, zu dem auch Orte wie Grömitz und Dahme gehören, sind viele Unterkünfte über das Fastnachtswochenende gut gebucht. Ein Sprecher des Tourismus-Service Grömitz sagte: "Jedes Jahr rund um das Fastnachtswochenende bieten wir mit dem Strandfeuer eine besondere Veranstaltung an."
St. Peter-Ording bewirbt bundesweit Events wie "SPO leuchtet – Licht trifft Lyrik", um Besucher aus Karnevalsregionen anzulocken. Der Ort ist Ende Februar und Anfang März überdurchschnittlich gut gebucht, aber es gibt noch Angebote für Kurzentschlossene.
Auch die kleinste ostfriesische Insel Baltrum bietet mit ihrer "Insel-Auszeit" ab dem 27. Februar eine Woche voller Naturerlebnisse und Ruhe für gestresste Städter.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Nachrichtenagentur dpa