t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Bremen: Beste Grünkohl-Restaurants – TV-Koch Dominik Wetzel macht den Test


Drei Lokale im Test
TV-Koch sucht den besten Grünkohlteller in Bremen

Von t-online, MAS

21.02.2025 - 10:31 UhrLesedauer: 2 Min.
Ein traditioneller Grünkohlteller: Das Gericht wird zwischen Januar und März serviert.Vergrößern des Bildes
Ein traditioneller Grünkohlteller: Das Gericht wird zwischen November und März serviert. (Quelle: Hauke-Christian Dittrich)
News folgen

In Bremen herrscht noch bis Anfang März Grünkohlsaison. Aber in welchen Restaurants schmeckt das norddeutsche Traditionsgericht am besten? Ein TV-Koch macht sich auf die Suche.

Grünkohl, Kasseler, Pinkel, Mettenden und dazu Kartoffeln: ein Gericht, was zwischen November und Februar nicht von norddeutschen Tellern wegzudenken ist. Auch abseits von Kohlpartys steht der Grünkohl-Teller in vielen Restaurants auf der Speisekarte. Ein TV-Koch macht sich auf die Suche, um den besten Grünkohl in Bremen zu finden.

Für die Kabel-Eins-Sendung "Achtung Kontrolle" ist TV-Koch und Gastronom Dominik Wetzel in der Hansestadt unterwegs. Die Folge lief am vergangenen Mittwoch um 18.55 Uhr und kann weiterhin kostenlos bei Joyn gestreamt werden.

Grünkohl muss sehr weich gekocht werden

Zuerst geht es in das Lokal "Das Wir" in Walle. Dort gibt es einen üppigen Grünkohlteller. "Boah, mein lieber Schwan", sagt der TV-Koch beim ersten Anblick. Besonders begeistert ist er von der Kochwurst (Mettenden). "Ich find den Teller absolut gut", lautet Dominik Wetzels Fazit. Nur die Anrichte könne seiner Meinung nach etwas ansprechender sein. Der Profi merkt an, dass Grünkohl grundsätzlich sehr weich gekocht werden muss, mindestens 1,5 Stunden lang.

Das zweite Ziel des TV-Kochs ist die Meierei im Bürgerpark. Dort gibt es den Bremer Grünkohlteller für 20,50 Euro und den Bremer Grünkohlteller satt für 27,50 Euro. Das bedeutet tatsächlich, dass man so oft nachbestellen kann, bis man satt ist. Dominik Wetzel entscheidet sich für die normale Variante und zeigt sich begeistert vom Kohl: "Der ist sensationell." Das Gericht sei eine "absolute Offenbarung". Fazit des TV-Kochs: "Bei diesem Teller gibt es 0,0 Punkte an Kritik auszuüben."

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

TV-Koch will an Kohlparty teilnehmen

Als letzte Station geht es zurück nach Walle: zur Union Brauerei Bremen. Dort gibt es den Oldenburger Grünkohl mit den üblichen Beilagen. Der Grünkohl sei superlecker, nur die Kochwurst könne laut Dominik Wetzel etwas zarter sein. Der Grünkohlteller sei dennoch eine "grundsolide Nummer".

Aber wo war das norddeutsche Traditionsgericht nun am besten? Tagessieger ist für Wetzel die Meierei im Bürgerpark: "Hat mich absolut überzeugt, würde ich jedes Mal wieder so essen." Und: Der Koch aus Süddeutschland ist Feuer und flamme, irgendwann mal bei einer norddeutschen Kohlparty teilzunehmen.

Verwendete Quellen
  • joyn.de: Achtung Kontrolle, Folge vom 19. Februar 2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom