Deutschlandweites Ranking Vernichtendes Urteil für Bremer Sauna – Lichtblicke im Umland
![Saunaaufguss in der Obermain Therme: Sie landet auf Platz 3 im Ranking. Saunaaufguss in der Obermain Therme: Sie landet auf Platz 3 im Ranking.](https://images.t-online.de/2023/09/CwovH9UxtOEK/31x163:1905x1071/fit-in/1905x0/saunaaufguss-in-der-obermain-therme-sie-landet-auf-platz-3-im-ranking.jpg)
Winterzeit heißt Saunazeit: Doch nicht jede Therme bietet, was sie verspricht. Ein Ranking zeigt nun, wo es die Besten gibt – und wo die Schlechtesten.
Raus aus der Winterjacke und rein in die Sauna. Für viele gehört in der kalten Jahreszeit der Gang in eine Therme zum liebgewonnenen Ritual, bei dem nicht nur etwas fürs Immunsystem getan, sondern auch entspannt werden kann. Die Auswahl in Bremen und Niedersachsen ist groß – und auch die Unterschiede bei der Bewertung der hiesigen Saunen gehen weit auseinander. Das Portal "Testbericht.de" hat nun die besten Saunen und Thermen in Deutschland gekürt. Bremen und das Umland kommen dabei ganz unterschiedlich weg.
Dem Ranking zufolge liegt eine der schlechtesten Saunen in ganz Deutschland in Bremen, genauer in Bremen-Nord. Mit durchschnittlich 3,4 von 5 möglichen Sternen bei Google schafft es das Freizeitbad Vegesack lediglich auf Platz 597 und damit den drittletzten Platz des Rankings. 908 Personen gaben demnach eine Bewertung ab.
Freizeitbad Vegesack: Bad "enttäuscht auf vielen Ebenen"
Auf der Homepage der Bremer Bäder, die das Schwimmbad samt Saunalandschaft betreiben, heißt es: "Gönnen Sie sich eine Auszeit in unserer Saunalandschaft: Von der finnischen Sauna über die Biosauna bis hin zur gemütlichen Blockhaussauna bieten wir alles für Ihr Wohlbefinden." Ein Blick auf die Bewertungen bei Google zeichnet jedoch auch ein anderes Bild. Dort schreibt eine Besucherin beispielsweise, das Schwimmbad enttäusche "leider auf vielen Ebenen", es sei dreckig und rieche nach Urin.
Nur wenige Kilometer weiter Richtung Westen befindet sich das "Auszeit Sport & Wellness" in Wildeshausen. Die dazugehörige Sauna hat es laut "Testbericht.de" unter die Top 10 in Deutschland geschafft. 714 Bewertungen bei Google und 4,7 Sterne bringen dem Betrieb Platz 5 ein.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ebenfalls mehr als solide haben das Freizeitland Hasbergen im Landkreis Osnabrück und das Saunahuus in Ganderkesee bei Delmenhorst abgeschnitten. Ersteres heimste bei 1.578 Google-Bewertungen 4,6 Sterne ein (Platz 20), das Saunahuus kommt bei 1.545 Bewertungen ebenfalls auf 4,6 Sterne und belegt Platz 21. Die Landsauna in Lilienthal am Stadtrand von Bremen holte sich Platz 27. Zwar kam der Betrieb auch auf 4,6 Sterne, das jedoch nur bei 395 Bewertungen via Google.
So kommt das Ranking zustande
"Testbericht.de" ermittelt nach eigener Aussage das Ranking auf Grundlage von Google-Rezensionen zu Thermen in Deutschland mit mindestens 100 Bewertungen. Bei gleichem Bewertungsschnitt wurde nach der Anzahl der Bewertungen gewichtet – "je mehr, desto besser", schreibt das Portal.
"Thermen" seien demnach "Schwimmbäder mit Sauna oder Saunalandschaften mit mindestens einem kleinen Schwimmbecken, die während ihrer gesamten Öffnungszeiten öffentlich zugänglich sind, ohne einen gleichzeitigen Hotelbesuch oder eine Mitgliedschaft beispielsweise in einem zugehörigen Fitnessclub vorauszusetzen". Bei Thermen und Saunen, die Teil eines Kombibads sind oder die zu einem Hotel, Fitnessclub oder einer anderen Einrichtung gehören und bei denen es nur einen Google-Eintrag zur gesamten Einrichtung gibt, seien alle Bewertungen des Google-Eintrags berücksichtigt worden. Dabei habe sich die Bewertung jedoch zu "einem beträchtlichen Teil auf den Besuch der Therme oder Sauna beziehen" müssen.
- testbericht.de: "Thermen-Ranking 2025"
- Eigene Recherche