Drogenmissbrauch in Bremen Jugendlicher konsumiert Lachgas – Polizistin verletzt
Ein 15-Jähriger hat in Bremen Lachgas konsumiert und anschließend Einsatzkräfte angegriffen. Eine Polizistin wurde verletzt. Die Polizei warnt vor den Gefahren von Lachgas-Missbrauch.
Ein 15-jähriger Junge hat in Bremen-Huchting nach dem Konsum von Lachgas Polizeibeamte attackiert. Die Familie des Jugendlichen rief am Samstagabend die Polizei, nachdem sich der Junge im Keller eines Wohnhauses eingeschlossen und Lachgas inhaliert hatte.
Als die Polizei eintraf, reagierte der Jugendliche aggressiv und griff sofort die Einsatzkräfte an. Dabei verletzte der Teenager eine 28-jährige Polizistin im Gesicht. Sie konnte ihren Dienst nicht fortsetzen. Zudem spuckte der 15-Jährige um sich, sodass er fixiert und mit einer Spuckschutzhaube versehen werden musste.
Die Beamten brachten den Jungen daraufhin zu einer medizinischen und psychologischen Untersuchung in ein Krankenhaus. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde er seinen Erziehungsberechtigten übergeben. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt.
Polizei warnt vor Lachgas-Missbrauch
Die Polizei Bremen warnt eindringlich vor den Gefahren des Lachgas-Konsums. Die Substanz wird unter anderem in der Industrie, beim Zahnarzt oder in der Lebensmittelbranche verwendet, kann jedoch beim Inhalieren eine kurzzeitige Rauschwirkung entfalten.
Der Missbrauch birgt erhebliche gesundheitliche Risiken, darunter Sauerstoffmangel, Schwindel, Kopfschmerzen und langfristige Nervenschäden. Besonders unter Jugendlichen verbreitet sich dieser gefährliche Trend zunehmend. Eltern sollten mit ihren Kindern über die Risiken sprechen und sie für die Gefahren sensibilisieren.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Bremen vom 2. Februar 2025