Pfadfinder eilen zu Hilfe Ehepaar kentert mit Kanu: Dutzende Falschparker behindern Rettung "massiv"

Wenige Hundert Meter nach dem Ablegen geht ein Ehepaar über Bord. Dann wird es dramatisch – weil die Rettungskräfte kaum zum Einsatzort kommen.
Ein Ehepaar ist am Sonntagvormittag mit einem Kanu auf der Leda in Leer gekentert. Die Frau und der Mann kamen mit Unterkühlungen in ein Krankenhaus, teilte die Feuerwehr mit. Für die Einsatzkräfte gestaltete sich Rettung äußerst schwierig – mehr als 30 Falschparker versperrten den Weg zur Unglücksstelle.
Das Paar hatte gerade mit dem drei Meter langen Kanu abgelegt, da gingen beide über Bord und fielen ins Wasser. Pfadfinder vom Stamm Wildgänse hörten die Rufe der Verunfallten und eilten zur Hilfe. Sie zogen das Paar mit einem Seil ans Ufer und leisteten Erste Hilfe. Die "völlig durchnässten" und unterkühlten Kanufahrer wurden im Anschluss versorgt.
Falschparker beim Frühjahrsfest
Doch dieses Unterfangen gestaltete sich zunächst sehr schwierig, wie die Feuerwehr weiter berichtete. Denn mehr als 30 Falschparker behinderten die Anfahrt "massiv". Zur Unglückszeit fand in unmittelbarer Nähe der Frühjahrsmarkt beim Schloss Evenburg statt. Gäste der Veranstaltung hatten ihre Fahrzeuge entlang der Fährstraße so geparkt, dass Feuerwehr und Rettungsdienst nur durch das Ausweichen über eine unbefestigte Grabenkante zu den Verunfallten kamen. Insbesondere für breiteren Fahrzeuge der Feuerwehr seien die Ausweichmanöver "deutlich brenzliger" gewesen.
Die Verkehrsbehörde nahm die entsprechenden Halterinformationen auf und schrieb Strafzettel. Die Behinderungen, so die Feuerwehr, hätten im "schlimmsten Fall Menschenleben kosten können". Aufgrund des Ausmaßes an Parkverstößen habe die Behörde umgehend eine "massive Kontrolle" durchgeführt und "alle Verstöße geahndet". Der Einsatz war nach rund zwei Stunden beendet,
- presseportal.de: Mitteilung der Feuerwehr Landkreis Leer vom 8. Mai 2023