t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Wetter in Braunschweig: Mehr als 20 Grad wärmer – heftiger Umschwung


Zweistellige Temperaturen
Mehr als 20 Grad Unterschied: Heftiger Wetterumschwung

Von t-online, tzo

18.02.2025Lesedauer: 1 Min.
Sonniges Wetter in Braunschweig: Die Temperaturen sollen in Richtung Wochenende enorm steigen.Vergrößern des Bildes
Sonniges Wetter in Braunschweig: Die Temperaturen sollen in Richtung Wochenende enorm steigen. (Quelle: Timon Zöfelt/t-online)
News folgen

Der Wochenstart in Braunschweig wird von Frost und Glätte begleitet. In Richtung Wochenende steigen die Temperaturen aber immens an.

Eine amtliche Warnung vor strengem Frost gab der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Braunschweig auch am Dienstag wieder heraus. Das Winterwetter bestimmt trotz sonniger Abschnitte bei Tiefstwerten bis zu -15 Grad in der Nacht die ersten Tage der Woche.

Der DWD warnt sogar vor Unterkühlung bei längerem Aufenthalt im Freien oder einfrierenden Wasserleitungen. Kaum zu glauben, dass das Thermometer nur wenige Tage später zweistellige Temperaturen anzeigt. Doch genau das prognostiziert das Portal "wetter.com". Auch ein Meteorologe des DWD sagt: "Von Westen her kommt dann warme Luft vom Mittelmeer."

Wärmefront in Braunschweig: 13 Grad am Wochenende

Und so könnte es zum Wochenende überraschend mild werden. Bis zu 13 Grad werden es laut "wetter.com" am Samstag. Auch am Freitag (10 Grad) und Sonntag (12 Grad) sind Höchstwerte im zweistelligen Bereich angekündigt. Die Temperaturen steigen im äußersten Fall also um mehr als 20 Grad.

Ein wenig gedulden müssen sich die Braunschweiger mit Blick auf die milden Februar-Tage dann aber noch. Am Mittwoch (bis zu 1 Grad) und Donnerstag (bis zu 4 Grad) wird es erst einmal nur langsam wärmer. Der große Temperatursprung folgt dann in Richtung Wochenende.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom