t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Schoduvel in Braunschweig 2025: Alle Infos zum Karnevalsumzug im Norden


Größter Umzug in Norddeutschland
Schoduvel 2025: Was Besucher wissen müssen

Von t-online, nch

20.02.2025 - 09:56 UhrLesedauer: 3 Min.
imago 77465608Vergrößern des Bildes
Karnevalistische Tradition in der Löwenstadt: Sie reicht in den historischen Aufzeichnungen bis ins Jahr 1293 zurück. (Quelle: imago stock&people/imago)
News folgen

Angeführt vom Elefanten findet am 2. März der größte norddeutsche Karnevalsumzug in Braunschweig statt. t-online hat alle Informationen zum Schoduvel zusammengefasst.

Es heißt wieder "Karneval in der Löwenstadt". Am Sonntag, 2. März, findet Norddeutschlands größter Karnevalsumzug in Braunschweig statt. Mehr als 5.000 aktive Teilnehmer und rund 130 Wagen werden erwartet.

Das Motto in diesem Jahr lautet "Leiwe Jecken, leiwe Lüe, et is mal weer Schoduvel-Tiet". t-online.de hat die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

Zugstrecke des Schoduvels

Der 47. Schoduvel startet am Sonntag vor dem Rosenmontag um 12.40 Uhr. Startpunkt ist der Europaplatz. Anschließend zieht der Zug durch die Innenstadt. Vom Bohlweg geht es weiter in den Waisenhausdamm.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Von dort führt der Zug über die Friedrich-Wilhelm-Straße zurück zur Volkswagenhalle, an der folglich sowohl Start- als auch Endpunkt der Parade ist. Die Strecke ist insgesamt fünf Kilometer lang. Die Distanz wird in etwa vier Stunden zurückgelegt.

Anreise und Nahverkehr

Zum Schoduvel am 2. März 2025 verstärkt die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) den Takt auf den Hauptlinien. Bedeutet: Ab 11 Uhr fahren Busse und Bahnen alle 15 Minuten. Wegen Straßensperrungen sind Umleitungen möglich.

Aktuelle Informationen werden am Veranstaltungstag von 10 bis 18 Uhr geteilt. Das sogenannte Sympathieband zum Schoduvel 2025 gilt als Ticket im gesamten Geltungsbereich des Verbundtarifs Region Braunschweig (Tarifzone 10 bis 90). Mehr dazu lesen Sie hier.

Während der Zug läuft, werden die Straßenbahnlinien 3 und 5 weiter betrieben. Allerdings fahren sie nicht über den Waisenhausdamm, sondern über den Kennedyplatz, den Bohlweg, die Kurt-Schumacher-Straße und den Hauptbahnhof. Die Haltestelle Schloss wird während des Schoduvels nicht angesteuert.

Live-Übertragung im Fernsehen

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) überträgt den Schoduvel drei Stunden lang live. Aus dem Landesfunkhaus in Hannover kommentieren NDR-Reporterin Britta von Lucke und André Ehlers von der "Karneval-Vereinigung der Rheinländer" das Geschehen ab 13 Uhr.

Bunte Wagen und schillernde Kostüme

Angeführt wird der Schoduvel auch in diesem Jahr von einer Elefantenskulptur. Bei dieser handelt es sich um eine Braunschweiger Tradition: Schon der erste Zug im Jahr 1872 wurde von einem Elefanten angeführt.

Beendet wird der Zug mit dem Prunkwagen einer goldenen Ente mit der Aufschrift "Ente gut – alles gut!"

Wettbewerbe am Schoduvel

Es gibt auch in diesem Jahr wieder einen großen Wettbewerb. Dafür ist ein Formular vom Zugleiter auszufüllen, das unter der Seite braunschweiger-karneval.de heruntergeladen werden kann. Gewinnen können Teilnehmer in den Kategorien:

  • Bester Wagen
  • Beste Fußgruppe
  • Beste Musikgruppe
  • Beste Jugendgruppe
  • "Jeckenpott" (vereinsinterner Wettbewerb, nur für Gruppen von den beteiligten drei Karnevalsgesellschaften in Braunschweig)

Um an einem dieser Wettbewerbe teilzunehmen, müssen Interessierte einen Ansprechpartner benennen, der im Falle eines Gewinns direkt nach dem Schoduvel telefonisch informiert wird und anschließend ab 17 Uhr bei der Zugparty in der Volkswagen-Halle den Preis entgegennimmt.

Nach dem Zug ist vor der Party

Nach dem Ende des Zuges geht es in die Volkswagenhalle. Dort findet die große Karnevalsparty mit Moderator Jens Kluck statt. Auf der Bühne zeigen die Veranstalter die "Highlights des Schoduvels" auf einer Leinwand. Im Anschluss daran wird bis 22 Uhr getanzt und gefeiert. Start der Party ist um 15.30 Uhr. Für die Teilnahme benötigen die Besucher das Sympathiebändchen, das es für acht Euro an den bekannten Vorverkaufsstellen gibt.

Sicherheit auf dem Schoduvel

Das Thema Sicherheit ist den Veranstaltern auch in diesem Jahr besonders wichtig. Die Zahl der Einsatzkräfte wird für den Schoduvel aufgestockt. Außerdem rücken kleinere Fahrzeuge noch mehr in den Fokus, wie die Polizei Braunschweig auf einer Sicherheitskonferenz erklärt. Mehr zu den Sicherheitsvorkehrungen lesen Sie hier.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom