Wegen hoher Infektionszahlen Bonner Bibliotheken schließen

Für einige Bonner Bibliotheken ist für dieses Jahr Schluss. Wegen der Corona-Pandemie muss die Stadt diese Maßnahme durchführen – die Mitarbeiter werden an anderer Stelle gebraucht.
Am Freitag schließen mehrere Bibliotheken in Bonn. Bis voraussichtlich Ende Februar bleiben sie zu. Die 13 Mitarbeiter werden für diese Zeit unter anderem zur Kontaktnachverfolgung von Corona-Fällen im Gesundheitsamt eingesetzt.
Betroffen von dieser Maßnahme sind die Musikbibliothek, die Bezirksbibliotheken Beuel und Bad Godesberg sowie die Stadtteilbibliotheken Tannenbusch und Brüser Berg.
"Wir sind uns bewusst, dass dieser Schritt zu weiteren Einschränkungen für Bürgerinnen und Bürger führt. Ich bitte aber um Verständnis, dass die Stadt alles daransetzen muss, ihr Gesundheitsamt in der Bekämpfung der Corona-Pandemie personell zu unterstützen, damit es in dieser Krise handlungsfähig bleibt", sagt Oberbürgermeisterin Katja Dörner.
Bis zum 17. Dezember können ausgeliehene Medien noch zurückgegeben werden. Dazu gibt es freitags von 11 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr die Möglichkeit an der Eingangstür der Häuser. Eine Rückgabequittung kann leider nicht ausgestellt werden. Auch vorbestellte Medien werden nicht mehr ausgegeben, ebenfalls können ausstehende Gebühren nicht mehr gezahlt werden.
- Stadt Bonn: Pressemitteilung vom 19. November